
Chateau Canon la Gaffeliere 1er Gr.Cr.Cl.B 2020
BIO
100
- 2
- Merlot 55%, Cabernet Franc 30%, Cabernet Sauvignon 15%
- 5
- rot, trocken
- 13,5% Vol.
- Trinkreife: 2027–2059
- Verpackt in: 6er OHK
- 9
- voluminös & kräftig
- tanninreich
- 3
- Lobenberg: 97–98/100
- VertdeVin: 98/100
- Gerstl: 19+/20
- Revue du Vin de France: 96–97/100
- Wine Cellar Insider: 95–97/100
- Jeb Dunnuck: 95–97/100
- 6
- Frankreich, Bordeaux, Saint Emilion
- 7
- Allergene: Sulfite,
Abfüllerinformation
Abfüller / Importeur: Canon La Gaffeliere, , 33330 St. Emilion, FRANKREICH

Heiner Lobenberg über:
Chateau Canon la Gaffeliere 1er Gr.Cr.Cl.B 2020
/100
Lobenberg: Das Stammweingut von Graf Neipperg, der mit Clos de l´Oratoire, d´Aigulihe und La Mondotte noch drei andere Châteaux am rechten Ufer sein Eigen nennt. Hier direkt jenseits der Bahnlinie an den unteren Hangausläufern von Saint-Émilion gelegen. Die Reben stehen auf Böden mit einem hohen Anteil an sandigem Kies. Canon La Gaffelière liegt in direkter Nachbarschaft zu Petit Gravet Ainé. Sehr schöne Nase mit Himbeere, Erdbeere und roter Kirsche. Fein und duftig, sehr schick. Feiner Saint-Émilion, nicht zu schwarz, nicht zu süß, sondern duftig-schick. Auch im Mund nicht über-vinifiziert, sehr fein bleibend. Aber es hat ein bisschen trockene Tannine, es könnte sein, dass er ein ganz klein wenig unreif ist. Canon La Gaffelière hat schon auch sehr viel Sand neben dem Lehm im Boden. Perfekt saftig ist der Wein nicht. Aber man hat zumindest hervorragend dagegen gearbeitet, nicht zu scharf extrahiert, nicht zu viel Holz verwendet, um den Wein fein und spielerisch zu halten. Denn das ist er auf jeden Fall. Dennoch würde ich ihn aufgrund seiner etwas geringeren Saftigkeit und Süße im Vergleich zu 2019 nicht in die erste Reihe von Saint-Émilion stellen. Sehr guter Wein, aber kein ganz großer best ever Canon La Gaffelière, anders als die beiden Jahre davor. 2019 war sicherlich das Highlight schlechthin. 97-98/100

/100
VertdeVin über: Chateau Canon la Gaffeliere 1er Gr.Cr.Cl.B
-- VertdeVin: Die Nase ist fruchtig, frisch und bietet Tiefe, eine schöne Strecke, eine schöne Finesse des Korns sowie etwas Reichtum und Konzentration in der Subtilität/Balance. Es gibt Noten von leuchtender schwarzer Johannisbeere, Veilchen und leichter Rose, kombiniert mit Anklängen von Flieder, leuchtenden blauen Beeren, feinen Anklängen von Anis, aromatischen Kräutern und einem subtilen Hauch von Vanilleschote und Madagaskarpfeffer. Der Gaumen ist fruchtig, elegant und bietet eine schöne Frische, eine schöne Definition, Präzision, Gier, ein wenig Reichtum (in Frische und Finesse), Rundheit, Subtilität, Fülle, Mineralität und Präzision. Am Gaumen zeigt der Wein Noten von Boysenbeeren, leuchtenden schwarzen Johannisbeeren und, noch leichter, leuchtenden blauen Beeren, kombiniert mit Anklängen von Flieder, Kornblume, subtilen Anklängen von Safran, schwarzem Tee sowie dezenten Anklängen von Tonkabohne, Röstaromen und einem dezenten Hauch von gerösteter Haselnuss. Die Tannine sind präzise und fein geschmeidig. Gute Länge. Ein wenig Kaubildung und ein subtiler, schmackhafter Touch im Abgang/Abgang. Ein Wein voller Finesse, Delikatesse und Fülle. 98/100

/20
Gerstl über: Chateau Canon la Gaffeliere 1er Gr.Cr.Cl.B
-- Gerstl: Irgendwie wirkt dieser Duft ausserordentlich intensiv, konzentriert, aber da sind auch jede Menge raffinierte Feinheiten, florale Noten stehen im Zentrum, das ist ein irre raffiniertes Parfüm. Wunderbar schlanker Auftakt, köstlich süss, getragen von Massen von total feinen Gerbstoffen, das ist eine sehr edle Weinschönheit, geschliffen präzis und betörend vielfältig mit viel klassischem Untergrund, da ist vibrierende mineralische Spannung und eindrückliche aromatische Brillanz, ein Traumwein. 19+/20

/100
Revue du Vin de France über: Chateau Canon la Gaffeliere 1er Gr.Cr.Cl.B
-- Revue du Vin de France: The delicate shape of this blend of 55% Merlot, 30% Cabernet France and 15% Cabernet Sauvignon forms the basis for the gloriously fruity style if this classified growth and its evident charm. The palate, with its powdery tannins, is still on the firm side but it has the right balance to age well. 96-97/100

/100
Wine Cellar Insider über: Chateau Canon la Gaffeliere 1er Gr.Cr.Cl.B
-- Wine Cellar Insider: The strong floral character is what you initially notice. From there you find mint, herbs, spice, smoke, tobacco and red berries on the nose. The wine shows a beautiful, vibrancy, with silky, elegant, flamboyant textures on the palate with a touch of chalk in the endnote. The wine lingers with all its ripe, sweet, plums and cherries in the finish. Blending 55% Merlot, 30% Cabernet Franc and 15% Cabernet Franc, if you can wait at least 5-7 years before pulling a cork, this is going to offer superb drinking for 20-25 years after that. 95-97

/100
Jeb Dunnuck über: Chateau Canon la Gaffeliere 1er Gr.Cr.Cl.B
-- Jeb Dunnuck: Lots of blue fruits, leafy herbs, chocolate, and earthy goodness emerge from the 2020 Château Canon-La-Gaffeliere, a medium to full-bodied, dense, focused, elegant Saint-Emilion that needs plenty of air to show at its best. The purity of fruit is remarkable, and while it starts out tight and focused, it blossoms with air, showing a more expansive, layered, rich yet still fresh texture that keeps you coming back to the glass. It’s a thrilling Saint-Emilion readers should snatch up. 95-97/100
Canon la Gaffeliere
Chateau Canon la Gaffeliere gehört seit seiner Übernahme durch Stephan von Neipperg ganz sicher zu den Stars des Saint Emilion. Der größte Teil seiner 19 Hektar Rebflächen liegt auf flachem Gelände mit Sandboden am Fuß der Hänge. Zu den Veränderungen, die den Erfolg des Weingutes bedingen, gehört...
