Lobenberg: 76% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 4% Petit Vedot. Die Ernte fand statt zwischen den 1. - 15. Oktober, also überwiegend vor dem großen Regen. Extreme Weinbergsarbeit im Juli und vor allem im August. Es gab mehrere grüne und pinke Lesegänge, intensive Laubarbeit, Gut-Durchlüftung. Bei Petit Chateau nebenan griff die Fäulnis im August und September stark um sich. Bei Calon Segur wurde alles rausgeschnitten, extrem sauberes Lesegut ab Leseanfang im Oktober. Die Weine sind von brillanter Klarheit. Extrem Cabernet, aber ausreichend reife Cabernet. Natürlich kein Kalifornischer Stil, sondern wie typisch hier reif-rote Frucht, Sanddorn, Hagebutte, sehr viel Johannisbeere und Cassis. Tänzelnder Mund voller Spannung mit langen salzigen Nachhall. Für so ein schwieriges Jahr wie 2012 hat Calon Segur ein grandioses Ergebnis geliefert. Druckvolle schwarze Frucht kommt aus dem Glas. Wie so oft bei Calon Segur ziemlich burschikos, rauh und kraftvoll. Aber eben auch satt, unglaublich viel schwarze Frucht. Im Mund mehr Finesse als Wucht und Kraft. Sehr feine, rote Waldfrucht, Salz, Gewürze, aber niemals zur Kraft und Frucht, sondern immer zur Finesse tendierend. Ein ungewöhnlich feiner, leckerer Calon Segur. Was sich bei Phelan Segur schon angedeutet hat, setzt sich hier fort. Wunderschöner Saint Estephe ohne die Größe der beiden Vorgängerjahre. Toller Trinkwein. 94-95/100