Lobenberg: Das Weingut ist im Besitz von Cedric Valade, der inzwischen auch ein kleines Weingut in Saint-Émilion hat. Es ist ein Weingut mit verschiedenen Terroirs. Hügeliges Land oben auf dem Plateau, roter Lehm auf Tuff-Kalkstein, also sehr porösem Kalkstein, alles um Chateau d'Aiguilhe herum und der andere Teil auf Kreide-Kalkstein mit braunem Lehm darüber in der Nähe von Clos Puy Arnaud. Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei 40 Jahren, größtenteils zwischen 1980 und 1986 gepflanzt. Die Rebsortenzusammensetzung ist 80% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon. Das Weingut ist momentan noch nicht in Konversion zu Bio, das wird in einigen Jahren erfolgen. Der übliche Mehltau des Jahres 2018 war hier dementsprechend nicht problematisch, da man rechtzeitig mit den Spritzungen beginnen konnte. Die Trauben wurden vollständig entrappt und der Wein wurde komplett in großen Tanks spontan vergoren. Dann erfolgt der Ausbau im Barrique mit einem Neuholzanteil von einem Drittel. Die Nase des Brisson ist erstaunlich frisch für 2018, wird dominiert von Schlehe, Himbeere, ein Hauch Erdbeere darunter, auch Hagebutte, duftig, fein, rotfruchtig. Der Cabernet Sauvignon ist durchaus eine Dominante in Nase und Mund, das ist ein schöner Kick dazu. Der Wein erinnert total an 2016. Er ist fein, elegant und verfügt über großes Spiel mit Finesse und burgundischem Fluss mit deutlich rotfruchtiger Dominanz auch im Mund. Johannisbeere, Schlehe, Sauerkirsche, dazu feine helle Schokolade und eine wirklich famose Säure, große Frische. Insgesamt ein sehr stimmiger, balancierter, harmonischer Wein. Kein Riese, keiner der absoluten Tops aus Castillon, aber für das, was er ist und für das, was er kostet ist das eine grandiose Empfehlung. Ich habe den Brisson noch nie so gut probiert und werde ihn als 2018er unbedingt einkaufen und anbieten. 93+/100