Lobenberg: Die Ernte fand in Blitzeseile am 08. Oktober statt, nach den ersten kleinen Regenfällen um Fäulnis und Pilzbefall zu verhindern, gerade noch rechtzeitig gesund und ausgereift. Ausbau in 500-Liter-Barriques. Vier Wochen Fermentation und danach 4 Wochen Mazeration (Cuvaison) auf den Schalen. Nur der Vorlaufwein wird benutzt, kein Presswein. Extrem dichte Fruchtnase, dunkle Waldbeeren, Walderdbeere, Schwarzkirsche, aber auch sofort würzige Elemente wie Holunder, Schlehe, Blumigkeit, Flieder, hochduftig, zwar drückend aber dennoch immer schön fein dabei bleibend, schöne Mineralität zeigend, ein ganz kleiner Hauch Orangenschale, etwas Salz. Im Mund großer Spannungsbogen, noch deutlich feiner im Mund als die Nase andeutete. Wissend, dass kein Cabernet enthalten ist, würde man es dennoch vermuten aufgrund der tollen mineralisch-salzigen Spannung. Sanddorn, Waldhimbeere, Walderdbeere, konzentrierte Herzkirsche und ein wenig Sauerkirsche. Nachher kommt auch rote Johannisbeere. Sehr verspielter Finessewein. Eine rassige Salzspur zieht sich am Gaumen entlang, eine Kalksteinaffinität. Superber leckerer Wein mit Klasse, und auch wenn es abgedroschen klingt, mit toller Rasse. Schöne Dynamik zeigend. Wunderbar aromatischer, feiner Wein. Einfach köstlich. Der Wein wird immer Freude machen, überfordert nie, wird immer ausgetrunken. 92-93+/100