Lobenberg: Seit 2008 gibt es diese Cuvée. Sie ist aus einer Kollaboration aus der Vereinigung der »Meilleurs Ouvriers de France-Sommeliers«, kurz: M.O.F., und Chartreuse entstanden. Die M.O.F. haben in Frankreich eine ganz besondere gesellschaftliche Position. Alle vier Jahre wird eine Handvoll der besten Handwerker des Landes mit diesem Titel geehrt. Insbesondere in gastronomischen Berufen ist dieser sehr anerkannt! Alle kennen die Bilder von Paul Bocuse in seiner Kochjacke mit dem blau-weiß-roten Kragen, ein Zeichen der M.O.F.! Basis dieser Cuvée ist die gelbe Chartreuse. Um genau zu sein eine Selektion der gelben. Ziel hierbei war es, die Lebendigkeit und Frische in den Vordergrund zu stellen. Wie immer bei Chartreuse ist die Zusammenstellung streng geheim. Bekannt ist nur, dass es sich um etwa 130 Kräuter, Rinden, Wurzeln, Gewürze und Beeren handelt. Der typische Duft der gelben Chartreuse strömt aus dem Glas. Kurkuma, Anis, dezente Minze. Die Cuvée M.O.F. setzt in puncto Harmonie und Ausgewogenheit nochmal eine Schüppe auf die ohnehin schon grandiose Basis. Auf der einen Seite zart cremig und auf der anderen mit dieser leichten, für Chartreuse typischen, Schärfe.