Lobenberg: Nach kurzer Standzeit Ganztraubenabpressung. Vergärung und Ausbau im großen 1.600-Liter-Holzfass von Stockinger. Auch dieser Wein kommt wie der Weißburgunder oder der Sauvignon Blanc Terra Rossa ein Jahr später auf den Markt, das bekommt ihnen ausgesprochen gut. Der Chardonnay wächst unterhalb des Terra Rossa Sauvignon, dort sind die Böden weniger rötlich, aber ebenso kalkig. Tendenziell eher früh gelesen, crisp und spannungsreich, nur 12% vol. Alkohol in 2019. Der Wein hat die Größe eines burgundisch angehauchten Chardonnays und ist trotzdem sowohl preislich als auch von der Fruchtstruktur noch im feinen Bereich guter Süffigkeit. Schöne helle Steinigkeit in der Nase, herbe, leicht grünlich unterlegte Pfirsichfrucht, Limettenzeste, Wiesenkräuter. Tolle Länge, schöne Schärfe. Total fokussiert und knackig für deutschen Chardonnay, mit dieser schönen salzig-schlanken Pikanz. Wir schon gelbfruchtig und typisch Chardonnay, aber es ist eben so schön frisch und präzise gemacht, keinerlei Wucht oder Fett, nur fokussierter Druck. Auch Pfirsich und Aprikose, aber doch sehr versammelt und strukturiert. Ich bin erstaunt, wie geradeaus die Weine sind, wie sauber sie sind, und wie superspannend sie im Preisbereich von 15 Euro aufgehoben sind. 93+/100