Lobenberg: Leider winzige Erntemengen in 2020 und entsprechend ein absoluter Kampf um Zuteilungen. Extrem crisp und frisch schon in der durchaus auch opulenten Nase. Intensiv aromatisch. Birne, weißer Pfirsich, helle konzentrierte Melone, ein Hauch Ananas, auch etwas Banane und grüner Apfel, ein wenig Sahne-Karamell. Dann kommt etwas pikante Passionsfrucht und Zitronengras. Im Mund Limette, Zitronengras, Passionsfrucht, -Grapefruit. Ein wenig Aprikose und Karamell, ein kaum spürbarer Hauch von nicht so süßem Honig oder Honigmelone. Sehr viel Dampf, Rasse, Salz, Kalkstein, Tonmineralität. Hohe rassige Säure, die aber nie spitz wird. Die Weine bleiben komplett auf der Hefe liegen, nach der Vergärung werden kaum aufgerührt, um Schlankheit und Rasse zu erhalten. Diese wundervolle Frische und Rasse ist eine herausstechende Eigenschaft. Burgundisch sicherlich am ehesten mit einem Meursault zu vergleichen. Tolle Länge, extrem viel Charme, trotz der hohen Säure. 97-98+/100