Bernhard Huber: Chardonnay Bienenberg Großes Gewächs 2019

Bernhard Huber Chardonnay Bienenberg 2019

VDP

Zum Winzer

97+
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2022–2042
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 97+/100
Decanter: 97/100
Jancis Robinson: 18,5/20
Weinwisser: 18,5/20
6
Deutschland, Baden
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chardonnay Bienenberg Großes Gewächs 2019

97+
/100

Lobenberg: Der Wein wird als Ganztraube auf einer Spindelpresse gepresst. Dadurch bekommt er eine leichte Phenolstruktur von den Schalen. Die spontane Vergärung und der Ausbau erfolgen komplett im Barrique, davon ein kleiner Anteil neues Holz, überwiegend zweite und dritte Belegung. Dunkelwürzige, geheimnisvolle Nase, die sich im Oszillographen zwischen reduktiver Spannung und oxidativer Würze bewegt. Herbe Birnenschale, Walnuss, milde Zitrusfrucht, Amalfizitrone, Waldmeister, fast leicht ins balsamische abdriftend, dann wieder von reduktivem Zug eingefangen. Fest, komplex und fesselnd! Karge Hochlage von Meursault trifft John Kongsgaards Würze. Schöne grünliche Reflexe im kristallinen Fruchtausdruck. Lang und druckvoll, mit präziser, aber total reifer Säurestruktur. Der Wein bleibt auch am Gaumen voller Geheimnisse, ist dabei aber nicht so extrem auf der reduktiven Seite wie in einigen Vorjahren, es wirkt feiner austariert, ausgewogener, komplexer und griffiger in der Textur. Die Festigkeit kommt aus herbsaftigen, unglaublich reifen Gerbstoffen, die den Wein nahtlos einrahmen und in große Länge tragen. Trinkt sich wunderbar, wirkt zwischenzeitlich fast ungewöhnlich angänglich für einen Huber-Chardonnay. Wenn da nicht auch dieses geheimnisvolle Spiel aus dunkelwürzigen, fast tabakigen Elementen und der hellsalzigen Mineralität wäre, was dem Wein eine gewisse Profundität bei gleichzeitiger Leichtigkeit verleiht, wie sie nur die wirklich großen Chardonnays der Welt haben. Ein enormer Wein, mit dem ich mich über einen ganzen Abend beschäftigen könnte und ihn im momentanen Stadium doch nur ansatzweise erschließen könnte. Absolut genial, Julian hat hier nochmal einen Step in Richtung Malterdinger Eigenständigkeit gemacht. Das ist Weltklasse. 97+/100 // Lobenberg in Wiesbaden: Naser Stein, grüne Walnuss, Steinobstkerne, Salbei. Brutal explosiver Mundeintritt, Orange mit Kumquat, grüner Pfirsich, Salz, Stein und so unglaublich viel Druck. Für Burgund fast zu straight, eher extreme Hochlage aus Kalifornien, superb. 98-100/100

97
/100

Decanter über: Chardonnay Bienenberg Großes Gewächs

-- Decanter: Yes, Chardonnay from Germany. It is stunning yet still young and difficult to read. The subtle layers of yellow fruit and oak spice are still integrating with each other. Its hints of smoke and nuances of incense are promising and animated, while its acidity is vibrant and lifted. This wine’s greatness is revealed in its infinite finish, with the promise of a wonderful future. 97/100

18,5
/20

Jancis Robinson über: Chardonnay Bienenberg Großes Gewächs

-- Jancis Robinson: A beautiful smoky stoniness clears like morning fog to reveal crisp peaks of stone fruit and almonds, and a brisk citrus undercurrent. Deep and focused, with a lithe phenolic structure and a mouth-watering saline finish. While its quiet, mineral poise places it on the stage with France's finest, the cool precision of weathered shell limestone and sunny Baden charm makes this wine distinctly, deliberately Deutsch. If this is to be the future of German Chardonnay, sign me up now. 18,5/20

18,5
/20

Weinwisser über: Chardonnay Bienenberg Großes Gewächs

-- Weinwisser: Außergewöhnlich feine kalkige Mineralität und höchst subtile Cremigkeit im Duft, eine anfänglich noch ganz dezente Reduktion gibt die Frucht nach gelben Aprikosen, gerösteten Mandeln und weißen Blüten frei, eine ganz dezent rauchige Kopfnote sorgt für zusätzliche Komplexität. Was für eine Delikatesse dann in der Ansprache! Perfekt dosierte, taghelle und überaus attraktive Frucht zu Beginn, dann mit hochelegantem, geschliffenem Säurespiel brillant belebt. Perfekt verwobenes Holz, extrem feinkörnige Mineralität sowie mundwässernde Frische und Delikatesse im wirklich noblen Finish. 18,5/20

Mein Winzer

Bernhard Huber

Die Geschichte des Spätburgunder in Malterdingen begann vor über 700 Jahren, als die Zisterziensermönche die aus dem Burgund stammenden Reben dort pflanzten.

Chardonnay Bienenberg Großes Gewächs 2019