Lobenberg: 2012, ein Jahr der Katastrophen (Verrieselung und Hagelstürme) in Burgund und zugleich eines der interessantesten und qualitativ herausragendsten Jahre der letzten Jahrzehnte. Mit winzigen Mengen, berstender Frucht, seidigen, ultrafeinen Tanninen, frischer Säure, und vor allem dem Alleinstellungsmerkmal überragender Aromatik. Auch eine sehr kleine Menge, es gibt nur 8 Barriques, auch dieser Plot liegt deutlich unter 1ha. Richard arbeitet seit vielen Jahren als Winzer in diesem zugepachteten Weinberg. Die komplette Weinbergsarbeit wird dementsprechend von ihm erledigt. Leuchtendes Rot mit schwarzen Reflexen. Extrem duftige Nase. Helle rote Kirsche, dazu viel frische Zwetschge, Rauch, Tabak, Schokolade. Sehr fein und gleichzeitig konzentriert. Hohe Spannung, feine Vibration. Dunkle Kirschen, helle rote Kirschen, Schwarze Johannisbeere, Tabak und Milchschokolade im sehr schön frischen Mund. Tolle dramatisch tänzelnde Säure. Extrem delikat. Ein archetypischer Burgunderjahrgang mit sensationeller Aromatik und der lebendigen Säure und intensiven Frucht, sehr dem Wunsch und der Philosophie von Olivier Bernstein entsprechend. Grandioser Charme und fast verblüffend lecker und entgegenkommend. Die verwendeten Fässer - zu 80% neues Holz- werden speziell auf die Säurewerte jedes Jahrgangs für Olivier getoastet. Bei hoher Säure gibt es ein stärkeres Toasting. Der Wein hat ein fantastisches Spiel, eine schöne Länge mit grandioser, salziger Kalksteinmineralität für ein langes Leben. Die typische Finesse von Chambolle, aber gute opulente Fülle dabei, und eine hervorragende Harmonie von Holz, Säure und total geschliffenem Tannin, alles passt perfekt. Sehr schöner Wein, fast mit Größe, was umso erstaunlicher ist, da die Weinberge nur erst 30 Jahre alt sind. 95-96/100