Lobenberg: Der Jahrgang 2023 hat eine durchschnittliche Traubenreife um die 12.5% vol. Alkohol ergeben, was eigentlich gut passt. Vincent Aviet hat sich entschieden nichts zu chaptalisieren, sondern den Charakter des Jahrgangs in seiner Leichtigkeit und Finesse einzufangen und mehr auf Trinkfluss zu setzen. Und ein solches Jahr passt perfekt zum Poulsard, weil er diese glasklare alpine Frische hat, die Aviet in seinen Weinen sucht. Der Poulsard wächst ebenfalls in der Einzellage Les Bruyères auf Mergel und Schieferboden. Von Blutorange, Orangenöl über zerstoßenen Kümmel finden sich viele Aromen in diesem kühlen Saft. Die Tannine sind so schwebend zart, dass sie quasi nicht vernehmbar sind. Juicy bis zum Gehtnichtmehr. Es ist einfach urtypisch Jura, solche Rotweine kann keine andere Region der Welt machen, außer vielleicht die Hochlagen Nordspaniens.