Lobenberg: Bibi Graetz ist nicht nur einer der talentiertesten, sondern sehr wahrscheinlich auch einer der kreativsten Winzer Italiens. Der Weinmacher und Künstler, der jedes seiner Etiketten selbst malt, baut Trauben in Chianti, der Maremma und auf den Inseln vor der Maremma an. Die Casamatta-Linie - was soviel wie verrücktes Haus bedeutet - ist das, was man in Italien liebevoll Vino da tavola nennt. Nicht die Weinklassifizierung Tafelwein, es ist ein IGP Toscana, sondern der Hauswein von dem jede italienische Familie immer ein paar Flaschen zu Hause hat. Wie immer bei Bibi Graetz sind auch seine Einstiegsweine schon schmeckbar Herkunftsweine. Der Jahrgang 2019 gehört laut Bibi Graetz zu den allerbesten, die er erlebt hat. Trotz heißem Sommer eine eine eher späte Ernte von vollreifen Trauben mit feinen Säuren. Anders als der weiße Casamatta ist der Rosso reinsortig. Die Trauben wachsen nördlich von Florenz. Um den frischen, verspielten Stil zu bewahren wird der Wein komplett im Edelstahl ausgebaut. Eine satte Nase steigt aus dem Glas, volle Reife zeigend, wollüstige rote Frucht, Himbeere, süße Kirsche, Schattenmorelle, Thymian, fruchtstrotzend aber mit hoher Frische schon in der Nase. Der Gaumen kommt enorm charmant daher, mit versammelter Frucht von roten Beeren und knackiger Sauerkirsche, vibrierend in seiner genialen Frische und Pikanz, die Bibi Graetz Weine stets auszeichnet. Sehr verspielt und leichtfüssig, tänzerisch und doch mit eine gewissen Sangiovese-Kraft und -Rundheit am Gaumen. Ausgezeichnet für diesen Preisbereich! 92+/100