Lobenberg: Bibi Graetz ist nicht nur einer der talentiertesten, sondern sehr wahrscheinlich auch einer der kreativsten Winzer Italiens. Der Weinmacher und Künstler, der jedes seiner Etiketten selbst malt, baut Trauben in Chianti, der Maremma und auf den Inseln vor der Maremma an. Die Casamatta-Linie - was soviel wie verrücktes Haus bedeutet - ist das, was man in Italien liebevoll Vino da tavola nennt. Nicht die Weinklassifizierung Tafelwein, es ist ein IGP Toscana, sondern der Hauswein, von dem jede italienische Familie immer ein paar Flaschen im Kühlschrank hat. Wie immer bei Bibi Graetz sind auch seine Einstiegsweine schon schmeckbar Herkunftsweine. Überwiegend Vermentino und Trebbiano mit einem Schuss der Spezialität von Bibi Graetz, der seltenen Ansonica. Die Trauben wachsen an der südlichen Küste der Toskana und der Meereseinfluss ist dem Wein deutlich anzumerken. Alles wird per Handlese reingeholt, dann kühl im Edelstahl vergoren, um die Frische zu bewahren. Die Nase zeigt grüne Zitrusfrucht, Limette, grüne Aprikose, grüne Birne, frische Meeresbrise, etwas Muschelkalk, Orangenblüte. Sehr verspielt, knackig, grandiose Frische ausstrahlend. Der Mundeintritt ist pikant und saftig, mit milder Zitrusfrucht und leicht herben Kräuternoten im Abgang. Dazu diese einmalige Salzigkeit, man meint das Meer schmecken zu können in diesem archetypisch maritimen Wein. Leichtfüßig und erfrischend, ein echter Hauswein im allerbesten Sinne, der grandios zur leichten Mittelmeerküche passt. 91+/100