Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage 2021

Bründlmayer: Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage 2021

BIO

Limitiert

Zum Winzer

98+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2051
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
voll & rund
mineralisch
3
Lobenberg: 98+/100
Parker: 95/100
6
Österreich, Kamptal
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage 2021

98+
/100

Lobenberg: Klar, Bründlmayer gehört schon lange zur ersten Reihe in Österreich, aber die Weine haben gerade in den letzten Jahren nochmals zunehmend an Feinheit und Finesse gewonnen. Die Riede Heiligenstein ist die einzige große Rieslinglage Österreichs auf Sandstein, dazu kommt vulkanisches Porphyrgestein. Heiligenstein ist die Antithese zu einer öligen Wuchtbrumme. Nein, hier kann es nur um Finesse gehen. So zart duftet die Nase aus dem Glas, beinahe scheu, das ist kein lauter Wein. Gerade im Finessejahr 2021 ist das hier einfach nur unglaublich fein und erhaben. Bründlmayers Heiligenstein ist ein Wein, den ich in seiner Erhabenheit immer ein bisschen mit Dönnhoffs Hermannshöhle vergleiche und auch durchaus auf einem Level sehe. Zeigt wenig Frucht, bleibt ganz filigran und kristallin in seiner reduktiven Spannung. Ein Hauch gewachste Zitronenschale, alles läuft über eine feuersteinige Schiefernote. Belüften tut dem Wein in der Jugend definitiv gut, denn dann kommen zunehmend vollere Fruchtaromen hervor. Mandel, Weinbergspfirsich, reife Zitrone, Apfel und Melisse. Hochkomplex, dicht, fein verwoben und doch drückt sich alles nur in Nuancen aus. Der Mundeintritt kommt geballt, hochkonzentriert und kraftvoll daher, aber entbehrt von Anfang bis Ende jeglicher Wucht oder Schwere. Saftige, milde Zitrusfrucht, die von einer sehr pikanten, saftigen und feinsalzigen Säurespur getragen wird. Alles läuft über Austernschalen und feine Ingwer- und Limettennoten. Gebaut wie ein Laserstrahl, intensiv, geradeaus, druckvoll, dabei präzise und symmetrisch wie ein Schweizer Uhrwerk. Es ist verblüffend wie der fraglos sehr dichte, versammelte Kern des Weins auf der Zunge in salzig-kreidiger Feinheit dahinschmilzt. Der Nachhall schwebt einfach schwerelos davon, ohne auch nur ein bisschen seiner Intensität zu verlieren. Der Heiligenstein bleibt für Minuten am Gaumen stehen mit seiner zitrisch-mineralischen Frische und kommt doch völlig ohne Wucht aus. Gehört zu den größten Rieslingen Österreichs, da gibt es keinen Zweifel. Mit diesem dramatischen Frischekick ein großartiger Vertreter dieses Jahrgangs 2021 und bleibt dabei eine filigrane Schönheit. 98+/100

95
/100

Parker über: Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage

-- Parker: Bründlmayer's 2021 Riesling Ried Heiligenstein 1ÖTW is the second edition that contains the pickings from the former Heiligenstein Lyra that was bottled alone for many years until the 2019 vintage. So, there are just two selections remaining from the Kamptal's oldest and finest Riesling grand cru, where Bründlmayer holds 69 of the 200 total terraces in the central part of the site. Cultivated on perm sandstone soils, the 2021 Heiligenstein opens with a clear and intense nose full of ripe and elegant Riesling aromas intertwined with weathered stone and slightly flinty and saline aromas. Full-bodied, intense and powerful on the palate, this is a rich yet elegant and persistent Heiligenstein that was entirely vinified in stainless steel. The finish is long, tight and complex, very saline and indicates great aging potential. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in October 2022. 95/100

Mein Winzer

Bründlmayer

Der Name Bründlmayer ist für viele Weinfreunde in aller Welt so etwas wie ein Synonym für große österreichische Weine. Das Weingut mit seinem exzellent geführten Heurigenbetrieb ist für Reisende in Sachen Wein ein absolutes Muss! Seit vielen Jahren erzielen Bründlmayer-Weine bei Verkostungen immer...

Riesling Zöbinger Heiligenstein Alte Reben ÖTW Erste Lage 2021