Bründlmayer: Riesling Langenloiser Steinmassl ÖTW Erste Lage 2017

Bründlmayer: Riesling Langenloiser Steinmassl ÖTW Erste Lage 2017

Neu

Zum Winzer

95
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
Gereift
12,5% Vol.
Trinkreife: 2020–2037
Verpackt in: 12er
9
fruchtbetont
frische Säure
mineralisch
3
Lobenberg: 95/100
Vinum: 96/100
Suckling: 94/100
6
Österreich, Kamptal
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Langenloiser Steinmassl ÖTW Erste Lage 2017

95
/100

Lobenberg: Der Steinmassl stammt aus einer der klassischen Terrassenlagen rund um Langenlois und wird jetzt 2025 als streng limitierte Reserve aus dem Schatzkammerbestand des Weinguts nochmals freigegeben. Die Reben stehen auf Gföhler Gneis – ein karger, kristalliner Urgesteinsboden mit Glimmerschiefer, Amphibolit und vereinzelten Granitadern. Trotz seiner felsigen Herkunft zeigt der Steinmassl in der Stilistik oft die zugänglichere, fruchtbetontere Seite des Kamptaler Rieslings. Weniger monolithisch, nicht ganz so steinig wie der Heiligenstein. Eher der Charmeur. Auch der 2017er Jahrgang steht genau in dieser Tradition: charmant, fein ziseliert, aber mit Tiefe und noch immer mit Entwicklungspotenzial. In der Nase sehr fein verwoben mit reifem weißen Pfirsich, Apfelblüte und kandierter Zitrone, begleitet von kühler Kräuterwürze, ein wenig Exotik von Ananas und zartem Rauch. Die Frucht ist präsent, aber nie laut, eher elegant und ruhig – unterlegt von einem steinig-mineralischen Kern, der wirklich sehr an zerstoßene Steine erinnert. Am Gaumen wirkt er enorm balanciert und geradlinig, getragen von einer frischen, sehr gut eingebundenen Säure. Wieder gelbe Steinfrüchte, dazu etwas Limettenschale und eine feine salzige Würze, die dem Mittelgaumen ordentlich Substanz verleiht. Mittlerer Körper, die Textur seidig, mit dezentem Schmelz, der eher an gemahlene Mandeln als an Butter erinnert. Der 17er Steinmassl ist kein lauter, kein expressiver Riesling – vielmehr ein stiller Könner, der auf Präzision und Herkunft setzt. Jetzt, nach acht Jahren Reife, präsentiert er sich in bester Balance, mit genügend Frische für weitere Jahre in der Flasche. Wer ihn jetzt öffnet, wird trotzdem enorm viel Freude haben.

94
/100

Suckling über: Riesling Langenloiser Steinmassl ÖTW Erste Lage

-- Suckling: A totally original dry riesling form the Danube valley that has a suave and supple feel on the front palate. Then, the firmness from the rocky soil comes through on the cool, lemony finish. From organically grown grapes. Drink or hold. 94/100

Mein Winzer

Bründlmayer

Der Name Bründlmayer ist für viele Weinfreunde in aller Welt so etwas wie ein Synonym für große österreichische Weine. Das Weingut mit seinem exzellent geführten Heurigenbetrieb ist für Reisende in Sachen Wein ein absolutes Muss! Seit vielen Jahren erzielen Bründlmayer-Weine bei Verkostungen immer...

Riesling Langenloiser Steinmassl ÖTW Erste Lage 2017