Grüner Veltliner Ried Lamm ÖTW Erste Lage 2021

Bründlmayer: Grüner Veltliner Ried Lamm ÖTW Erste Lage 2021

BIO

Limitiert

Zum Winzer

97+
100
2
Grüner Veltliner 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2041
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
mineralisch
3
Lobenberg: 97+/100
A La Carte zu 2020: 96/100
6
Österreich, Kamptal
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grüner Veltliner Ried Lamm ÖTW Erste Lage 2021

97+
/100

Lobenberg: Die Riede Lamm schließt östlich an den Heiligenstein, die wärmste und beste Lage der Region, an. Als Hangfuß des Heiligenstein gibt es im Lamm auch teilweise erodierten Sandstein. So wie der Riesling vom Heiligenstein ein großes Unikat ist, hat auch der Grüne Veltliner aus dem Lamm immer einen ganz eigenen Charakter. Bründlmayer hat hier das Filetstück, lange Zeit war Bründlmayers Lamm der Einzige bevor die Lage großflächig erweitert wurde. Zudem sind es die einzigen Veltliner-Reben in Lyra-Erziehung. Hier kommt die große Erhabenheit, die hintersinnige Kraft und Tiefe, die etwas an einen großen Condrieu oder auch Burgunder denken lässt. Lamm hat stets Finesse, meist muss man sich hier vom typischen, spritzigen Veltliner verabschieden, aber 2021 hat auch der Lamm eine unglaublich elektrisierende Spannung. Neben der typischen Cremigkeit und Konzentration haben wir hier einen rasiermesserscharfen Einschnitt in der Textur. Feine Reduktion im Auftakt, mit dezentem Rauchschleier. Darunter hellgelbes Steinobst, Pfirsich, Honigmelone, Zitronenthymian, gelbe Blüten, Kreide, alles untermalt von enormer Steinigkeit. Am Gaumen kommt dann die Frische ganz unterschwellig aus einer Mischung von feinster Phenolik, Tanninen vom Holzausbau, aber dann kracht die feinziselierte Säure rein. Reif, aber präsent und verleiht dem Lamm eine großartige Präzision, ohne die erste Geige zu spielen wie beim Riesling. Geschmeidig, reich und alles einnehmend – das ist Veltliner in seiner hedonistischsten Ausprägung. Ein großer Wein, der alles hat und dadurch eine unaufgeregte Harmonie vermittelt. Sehr beeindruckend und das ganz ohne laut zu sein, nur mit einem Extrakick an Finesse in 2021. Herausragend! 97+/100

96
/100

A La Carte zu 2020 über: Grüner Veltliner Ried Lamm ÖTW Erste Lage

-- A La Carte zu 2020: helle Farbe, intensive, vielschichtige Nase, Steinobst, kandierte Mandeln und Orange, florale Anklänge, feine Würze, kräftiger Wein, dicht und lebendiger Trinkfluss, pikanter Abgang, würzig-pfeffriger Nachhall, Potenzial 96/100

Mein Winzer

Bründlmayer

Der Name Bründlmayer ist für viele Weinfreunde in aller Welt so etwas wie ein Synonym für große österreichische Weine. Das Weingut mit seinem exzellent geführten Heurigenbetrieb ist für Reisende in Sachen Wein ein absolutes Muss! Seit vielen Jahren erzielen Bründlmayer-Weine bei Verkostungen immer...

Grüner Veltliner Ried Lamm ÖTW Erste Lage 2021