Lobenberg: Der Käferberg liegt oberhalb von Langenlois. Über 35 Jahre alte Rebstöcke auf einer Terrasse in Ost-West-Zeilung. Eine warme, windgeschützte Lage. Sehr spezielles Terroir, was sich von allen anderen Lagen Bründlmayers unterscheidet. Kalk- und tonhaltige Meeresablagerungen, auf über 300 Metern Höhe gelegen. Durch diese Höhe entsteht hier selbst in warmen Jahren immer ein feinfruchtiger Wein, dennoch kommt er immer etwas exotischer und gelber daher, als das straffe und weißfruchtigere Veltliner aus der Ried Lamm. Handlese, Ganztraubenpressung. Vergärung und Ausbau sowohl in 300 Liter Fässern als auch Holzgärständern. Danach nochmal ein paar Monate im Stahl vor der Füllung. Im wahrsten Sinne schon in der Nase ansprechend und lecker, aber strahlt auch gleichzeitig eine gewisse Kühle aus. Marille, Nektarine, feine Untertöne von Wiesenkräutern. Auch florale Akzente von gelben und weißen Blüten. Am Gaumen dann reifes Steinobst mit Marille und weißem Pfirsich, dazu feines Steinsalz, Limette und ein leichter Kick Zitronenmelisse. Dann Kumquat mit einem straffen Säurebogen, geniale Spannung, feines Spiel im Mund, geschmeidig und in perfekter Balance. Lang und druckvoll klingt er mit dezenter Kräuternote im Nachhall aus. Großartiger Stoff! 95-96/100