Lobenberg: 2012, ein Jahr der Katastrophen (Verrieselung und Hagelstürme) in Burgund und zugleich eines der interessantesten und qualitativ herausragendsten Jahre der letzten Jahrzehnte. Mit winzigen Mengen, berstender Frucht, seidigen, ultrafeinen Tanninen, frischer Säure, und vor allem dem Alleinstellungsmerkmal überragender Aromatik. 50-60 Jahre alter Rebbestand. 6 Barriques aus Trauben eines gepachteten Weinbergs. Sehr harmonische, runde, intensive Nase. Kirsche, Zwetschge, Rauch, helle Tabake. Milchschokolade, ein Hauch weißer Schokolade. Feine Würze, sehr aristokratisch und etwas abgehoben distanziert daherkommend. Tolle Säure im Mund, sehr fein. Ein typischer Vertreter der Appellation Chambolle Musigny in seiner Zartheit und Feinheit, gleichzeitig diese typische Tiefe und unnahbare Aristokratie von Bonnes Mares. Diese Tiefe, diese Wucht, und doch auch verschlossen und rätselhaft. Mit dem feinen Schmelz sehr saftig verbunden. Ein ganz hervorragender Wein zum Nachdenken und Entdecken. Sicherlich einer der besten Grand Crus von Olivier Bernstein. 97-100/100