Bodegas y Vinedos Ponce: Ponce Blanco Seleccion Albilla 2023

Bodegas y Vinedos Ponce: Ponce Blanco Seleccion Albilla 2023

2
Albilla 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2045
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
voll & rund
mineralisch
3
Lobenberg: 97/100
Parker: 95+/100
6
Spanien, Manchuela
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Ponce Blanco Seleccion Albilla 2023

97
/100

Lobenberg: Reinsortige Albilla, autochton aus Manchuela, nicht zu verwechseln mit der Albilla Mayor aus Ribera del Duero. Beide Rebsorten gehören aber zu den Geheimtips der Weißweinszene Spaniens. Ich gebe zu, seit ich zur Hälfte in Spanien wohne, lerne ich jedes Jahr sooo viel dazu. Spanien ist heute eben nicht nur im Rotwein Weltklasse, hier in Spanien ist seit nunmehr fast 10 Jahren auch DER Hot Spot der weltweiten Weißweinzcene. Albilla ist im Grunde neben hoher Mineralität aus der extremen Terroirausdruckskraft sehr verspielt und zugleich aber erstaunlich komplex, dabei ätherisch und filigran, mit dem Holzeinsatz muss man etwas aufpassen, aber die hohe Mineralität balanciert das dann doch ziemlich gut. Diese uralten Reben stehen auf 2 Hochlagen Plots auf Granit und auf Kalkstein. Tolle salzige Mineralik und rassige Frische, die weit mehr aus der salzigen Mineralität denn aus Zitrusaromen besteht. Steinobst und Quitte, etwas Reineclaude nebst Zitronengras und eben viel Salz. Leichte Reduktion, das stützt hervorragend. Ausgebaut im 600 Liter Tonneau und etwas in 750 und 1000 Liter Holz, zum Teil neu. Dieses Holz wird in den nächsten Jahren beibehalten, der Neuholzanteil geht dann automatisch zurück. Muss einige Jahr im Flaschenlager verweilen bis das Holz komplett verarbeitet ist, und der Wein dann als eine Art strahlender Chassagne Montrachet aus dem Glas steigt. Großes Kino.

Jahrgangsbericht

2023 war sehr warm, aber er ist deutlich kühler und balancierter als der noch heißere und trockenere 2022. Nicht so aufregend und extrem wie 2021, eher eine reife und harmonische Version von 2020. Und so ist 2023 durchaus eine Fortsetzung der so großen Jahrgänge seit 2019. Luis Gutierez, Parkers Mann für Spanien, fasst den Jahrgang 2023 anhand von Alvaro Palacios Weingütern ganz im Westen und ganz im Osten, somit Landesübergreifend so zusammen: 2023 was an even more generous crop than 2022 … the wines have better balance, and it doesn't feel like a warm year at all. In fact, the wines feel more like they come from a cool year. It's a vintage that has a tendency toward reduction, not as much as 2020, but still reductive. But it's an elegant, stony reduction...The quality of the 2023s is stunning. There is a level of precision, cleanliness, symmetry and elegance that, if the end of the élevage and the bottling goes as expected, I must conclude that 2023 might be the finest vintage ... There might be other individual wines that reach higher peaks, but as an overall portfolio, the vintage 2023 represents the strongest collection ever produced.

95+
/100

Parker über: Ponce Blanco Seleccion Albilla

-- Parker: The second vintage of the top-of-the-range white is the 2023 Selección Albilla, which showed less impact from the oak than the debut year, as this time the barrels were not new. The blend is slightly different in 2023, 60% Albilla from granite soils and 40% from limestone soils, but it's produced in a similar way: fermented in 600-liter barrels and 750- and 1,000-liter foudres, where the wine matured for 11 months. It has 13% alcohol, a pH of 3.1 and 6.6 grams of acidity and comes through as fine, pure, crystalline and bone dry. The oak is much better integrated; there are some toasty notes in the background; and there are some faint flavors and a bit of tannin that will welcome some more time in the bottle. 4,200 bottles were produced when it was bottled in August 2024.

Mein Winzer

Bodegas y Vinedos Ponce

Im Südosten Spaniens, in der Region Manchuela, erzeugt der leidenschaftliche Winzer Juan Antonio Ponce unglaublich beeindruckende, finessenreiche Weine nach den Richtlinien der Biodynamie. Hauptsächlich aus der hier vorherrschenden Rebsorte Bobal, die dank Ponce internationale Bekanntheit erlangte.

Ponce Blanco Seleccion Albilla 2023