La Estrecha 2021

Bodegas y Vinedos Ponce: La Estrecha 2021

BIO

Zum Winzer

96–97+
100
2
Bobal 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2042
Verpackt in: 6er
9
saftig
pikant & würzig
3
Lobenberg: 96–97+/100
Parker: 95/100
Suckling: 95/100
6
Spanien, Manchuela
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
La Estrecha 2021

96–97+
/100

Lobenberg: 80 Jahre alte Bobal Busch-Reben auf 850 Metern Höhe und reinem Granit gepflanzt. Ein alter Rebberg im gemischten Satz, auch Weißweinreben dazwischen und eine wilde Mischung anderer autochthoner Reben neben der klaren Dominante Bobal. Mit nur weniger als 2000 Stöcken je Hektar, historisch eben. Bio. Alles zusammen per Hand gelesen und als Ganztraube spontan im großen Holz vergoren, Ausbau und Malo im 600 Liter Tonneau. Rauchig und würzig. Sehr rotfruchtig und frisch. Nasse Erde und Ton, angeröstetes rohes Fleisch, Erdbeere, Himbeere, rote Kirschen, soo fein, Granitterroir eben. Der Mund wird von den pikanten roten Früchten verzückt, rote Johannisbeere, saure Himbeere, zarte Sauerkirsche... unglaublich verspielt und doch auch intensiv. Der eleganteste Wein von Ponce, erinnert an Callet oder Nerello, sehr sehr schick und saftig und verspielt. 96+/100In Manchuela, der Bergregion von La Mancha sehr hoch gelegener, reiner Bobal-Weinberg. Manchuela liegt nördlich von Jumilla und direkt westlich von Valencia. Aus der autochthonen Rebsorte entstehen tiefdunkle Weine mit Power und Fülle und in kühleren Jahren auch viel Frische und moderatem Alkohol. Biologischer Weinbau und niedriger Ertrag können diese Rebsorte zu großer Klasse bringen.

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

95
/100

Parker über: La Estrecha

-- Parker: Parker zu 2020: A single-vineyard Bobal, the 2020 La Estrecha represents the elegance and finesse this vineyard on granite soils is capable of. The full clusters fermented in 4,500-liter French oak vat, and the wine matured in used 600-liter French oak barrels for 10 months. As in all old vineyards (this is 75+ years old), it's not pure Bobal, and there might be some 10% other varieties intermixed in the field that are all picked and fermented together. It's 13% alcohol and has a pH of 3.6. It has a fruit-driven nose with juiciness and notes of strawberry, and it's round and tasty, without the depth of the 2019 I tasted next to it. There's a little more rusticity here. Time will tell, but today I prefer the 2019 to this. 4,000 bottles were filled in July 2021. 95/100

95
/100

Suckling über: La Estrecha

-- Suckling: A pure and rather pinot-esque bobal that delivers excellent drinkability and delineated aromas of red flowers, stones, raspberries and potpourri. A hint of grilled thyme and Mediterranean herbs. Textured and pure on the palate with excellent precision and focus. An elegant, effortless and beautiful bobal that really speaks to you with finesse, texture and poise. From organically grown grapes. Quite irresistible now, but can hold. 95/100

Mein Winzer

Bodegas y Vinedos Ponce

Im Südosten Spaniens, in der Region Manchuela, erzeugt der leidenschaftliche Winzer Juan Antonio Ponce unglaublich beeindruckende, finessenreiche Weine nach den Richtlinien der Biodynamie. Hauptsächlich aus der hier vorherrschenden Rebsorte Bobal, die dank Ponce internationale Bekanntheit erlangte.

La Estrecha 2021