Lobenberg: Der Caberrubia ist Palomino aus der Einzellage Carrascal, der anschließend in einem komplexen Verfahren gereift und assembliert wird. Rund 50 Jahre alte, knorrige Buschreben mit winzigen Erträgen auf den kargen Albarizaböden, also Kalkstein mit hohem Calciumanteil. Die Trauben sind hochreif, teilweise auch unter der Sonne leicht angetrocknet, was in die Aromatik einen gewaltigen Turbolader reinbringt. Ausbau in Sherryfässern, die großteils aufgefüllt sind, aber nicht komplett, also ein gewisser Florhefeeinfluss ist da, was die hohe Würze des Weins erklärt. Anschließend werden mehrere Jahrgänge, die alle separat ausgebaut sind, miteinander verschnitten, um einen harmonischen Blend zu erhalten. Abgefüllt dann entsprechend ohne Jahrgang als singulärer Wein. Dies ist der allererste Wein dieser Serie, er zeigt wo die Reise hingeht. Weitere Blends werden folgen. Schon die erste Nase alarmiert alle Sinne, gleich geht die Post ab. Hohe Intensität aus getrockneten Salzzitronen, Orangenöl, eingelegten Mandarinen, Kumquat und italienischen Bitterorangen. Dazu der typische Duft nach Meersalz und Meeresbrise des Sherry. Auch gesalzene Nüsse an den Seiten. Extrem komplex für einen Wein dieser Preisklasse, nur riechen reicht schon. Aber auch der Mund ist mehr als beeindruckend. Denn die große Wucht der Nase wiederholt sich hier gar nicht so üppig wie erwartet. Die Salzigkeit und scharfe Mineralität mit feinem weißem Pfeffer und Ingwer dominieren. Mineralischer Geradeauslauf, trotz der Florhefe sehr sauber definiert an den Seiten, das kommt eben durch den sehr ausgewogenen Jahrgangsblend. Läuft auf salzigsüß kandierten Nüssen, Maronen, roter Zitrone und getrockneten Grapefruitschalen. Und immer wieder die Schärfe aus dem Meersalz. Ein pikantes Crossover aus Weißwein und Sherry, wie es nur im Jura oder eben aus Jerez wachsen kann. Aber Jerez ist mineralischer als das Jura, diese irre maritime Intensität haben wir nur hier. Das ist schon ein Weißwein für Fortgeschrittene in seiner hohen Intensität, aber wer sich da rantraut, hat auf jeden Fall ein Mineralerlebnis im Glas. 95-96+/100