Lobenberg: Der Pi Tinto ist aus der Rebsorte Concejon (eine autochthone Rebsorte aus Calatayud), eine Mutation aus der Moristeltraube. Auf einem 3,14 Hektar großen Weinberg, hier erfolgt der Schulterschluss mit der Zahl Pi, wird die autochthone Rebsorte mit über 80 Jahre alten Rebstöcken angebaut. Die Weinbergsarbeit erfolgt organisch. Handernte und Vergärung mit den natürlichen Hefen im Zement, state of the art sozusagen. Ausbau für 12 Monate im französischen Barrique, der Holzeinfluss ist dank der rassigen Säure und des Tannins im Ergebnis zum Glück sehr moderat. Dann 6 Monate Vermählung im Stahl und weitere 12 Monate auf der Flasche bevor es zum Verkauf geht. Trinkfertig und lecker! Schwarz-Rubinrot mit blauen Reflexen. Die Blaubeerfrucht dominiert diese Neuentdeckung. Schwarze und rote Kirsche und klare rote Waldbeeren gesellen sich dazu, ein Hauch Erdbeere. Dann auch etwas Brombeere und Cassis, feine Krautwürze darunter, ein Hauch Milchschokolade. Ganz klar, ganz schnörkelloser Geradeauslauf, nie fett oder plump, sondern sich immer saftig und harmonisch zeigend, leichte Bitternoten im Abgang verleihen eine tolle Frische. Mehr davon!