Lobenberg: Aus einem biodynamisch bewirtschafteten Weinberg. Die Reben wurden 1955 gepflanzt. »Wholecluster«-Vergärung bei geringen Temperaturen, um die Frucht zart herauszuarbeiten. Unfiltrierte Füllung, die 14 Monate in französischer Eiche verbrachte. Die Nase erinnert an Iod, Walderdbeeren und grünen Pfeffer. Alles bleibt knackig und mild. Am Gaumen hat man eine wunderbare Spannung in diesem Pinot Noir. In einer Blindverkostung erinnert das weder ans Burgund noch an Spätburgunder. Vielleicht kühles Oregon? In jedem Fall muss es klimatisch extrem kühl oder hoch liegen. Dieser Wein ist absolut eigenständig und unique. Ein 12% Finesse-Pinot. Geradlinig und klar. So wie Pinot sein sollte. Sehr gelungen!