Heinrich: Blaufränkisch Leithaberg 2016

Heinrich Blaufränkisch Leithaberg 2016

BIO

Zum Winzer

93+
100
2
Blaufränkisch 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2018–2028
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
saftig
3
Lobenberg: 93+/100
6
Österreich, Burgenland
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Blaufränkisch Leithaberg 2016

93+
/100

Lobenberg: Die Rebanlagen stehen hier auf fossilreichen Kalkstein- und Glimmerschieferböden an den Osthängen des Leithagebirges. Spontanvergärung bei dreiwöchiger Maischestandzeit im Holzgärständer und dann Pressung mit der Korbpresse. 20 Monate Ausbau in gebrauchten 500l Eichenfässern. Dieser purpurfarbene Blaufränkisch ist so etwas wie die Visitenkarte der Rebsorte aus dem Burgenland. Durch und durch Cool-Climate und immer auf der eleganten Seite. Ich rieche etwas weißen Pfeffer, frische Pflaume und Johannisbeere, auch rote Beete. Am Gaumen ist der Wein saftig, zeigt etwas Pampelmuse, auch Brombeere und geschliffen feines Tannin. Klingt fast schon behutsam am Gaumen aus. Hier zeigt Gernot Heinrich die klare Frucht der Blaufränkisch-Rebe ohne vermeintlich störende Eindrücke vom Holz. Ein Purist. 93+/100

Mein Winzer

Weingut Heinrich

Das Weingut Gernot und Heike Heinrich hat seinen Sitz in Gols am Neusiedlersee. Zu Recht wird Gernot Heinrich als Rotwein-Star Österreichs gefeiert.

Blaufränkisch Leithaberg 2016