St. Antony: Blaufränkisch Am Turm 2015

Sankt Antony Blaufränkisch Am Turm 2015

Zum Winzer

93+
100
2
Blaufränkisch 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 93+/100
Gerstl: 17+/20
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Blaufränkisch Am Turm 2015

93+
/100

Lobenberg: Der Basis Blaufränkisch von Sankt Antony. Die Reben wachsen im Ölberg und im Pettenthal, was allerdings laut VDP Weingesetzgebung nicht auf den Flaschen stehen darf. Relativ neue Reben. Im Schnitt nicht älter als 10 Jahre. Es sind ein paar gepfropfte alte Reben dabei. Die Trauben werden Anfang/Mitte Oktober geerntet, komplett entrappt und im offenen Holzgärständern spontan vergoren. Ausbau zu einem Fünftel in neuen, der Rest in gebrauchten Fässern. 12 Monate Verbleib auf der Vollhefe, dann abgestochen in ein Stückfass, wo der Wein noch ein halbes Jahr bleibt. Dann direkt unfiltriert in die Füllung. Und dieser, in Deutschland auch Lemberger genannte Wein, der von der Struktur her aber viel mehr dem Österreichischen Blaufränkisch entspricht, zeigt in diesem Preisbereich eine unglaublich Wucht. Eine tiefe, würzige Nase. Konzentrierte Erdbeere, schwarze Kirsche. Hohe Intensität, ganz satte Brombeere und gemahlene Himbeere, dunkle Zwetsche, viel Rauch. Ein guter Holzeinfluss ist spürbar. Viel Dampf, dunkle Erden, dann kommt Lakritze sowie ein bisschen Johannisbrot. Diese sehr spezielle Würzigkeit. Auch Holunder. Dem Mund kann man fast gar nicht glauben, dass so junge Reben so viel Intensität abgegeben. So tolle präsente Säure und so intensive Frucht. Das Holz balanciert das Ganze auf einem wunderschönen Level. Auch hier wieder diese Kombination aus würzigem Johannisbrot, Holunder sowie Eukalyptus und Minze. Und dann kommt diese intensive Frucht. Süße schwarze Maulbeere, viel Schlehe, und wieder diese gemahlene Himbeere. Voller Intensität, dunkelwürzig, fast ein bisschen geheimnisvoll. Die Tannine sind butterweich und total geschliffen. Nichts Hartes, aber hohe, intensive Kraft zeigend. Fast Pinot Noir haft in der Filigranität und Leichtigkeit, und trotzdem üppigste Intensität in der Frucht. Toller Wein, und in diesem Preisbereich selbst in Österreich, schwer zu toppen. 93+/100

17+
/20

Gerstl über: Blaufränkisch Am Turm

-- Gerstl: Da springt eine geballte Lage schwarze Frucht aus dem Glas, begleitet von raffinierter Würze, deutet auf einen mächtigen, voluminösen Wein hin. Am Gaumen entpuppt er sich schon beinahe als Filigrantänzer, ein köstliches Fruchtbündel, fein strukturiert, dadurch wirkt die intensive Frucht niemals aufdringlich, dieser völlig unkomplizierte Wein hat auch etwas Edles an sich, ist genial saftig, ein himmlischer Spasswein mit genialer Säurestruktur und feiner mineralischer Basis und komplexer Aromatik. Das ist so ein Wein, den man lieben muss, der aber – obwohl er völlig unkompliziert ist – sicher niemals langweilig wird. Einen perfekteren Alltagswein kann man sich kaum vorstellen. 17+/20

Mein Winzer

St. Antony

Das Weingut St. Antony ist eine der Perlen in Nierstein am Rhein. Mit über 100 Jahren Historie ist es heute unter Betriebsleiter Dirk Würtz einer der modernsten und dynamischsten Betriebe Rheinhessens.

Blaufränkisch Am Turm 2015