Lobenberg: Südtirol ist zwar für hauptsächlich für seine glockenklaren Weißweine bekannt, aber in diesen mittelhohen Weinbergslagen der Cantina Terlan, zwischen 500 und 600 Metern Meereshöhe, wird tatsächlich schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts Pinot Noir angebaut. Dieser wird zu 30 Prozent im großen Holzfass ausgebaut, der Rest im Barrique, davon ein Drittel neu. Der Wein präsentiert sich mit einem intensiven Bouquet von Himbeeren und Walderdbeeren, ergänzt durch zarte Röst- und Kirscharomen im Geschmack. Ein sehr eleganter Wein. Terlaner Weine haben die Besonderheiten von Klima und Boden in sich gespeichert. Bei ihrem sorgsamen Ausbau wird größter Wert auf die Erhaltung und Betonung des Gebietstyps gelegt. Das Ergebnis sind unverwechselbare, sehr eigenwillige Weine, die sich durch Frucht und Rasse, aber auch durch bestechende Dichte und Langlebigkeit auszeichnen. 94+/100