Lobenberg: 100% Sauvignon Blanc. Der weiße L’Etampe ist eigentlich in jedem Jahr eine Sensation, denn er strahlt so eine geniale Tiefe und auch eine gewisse Erhabenheit aus. Wäre er doch nur nicht immer so rar, es gibt leider meist nur ein bis zwei Fässer von diesem Meisterstück. Und auch 2023 begeistert mich auf Anhieb! Die Nase ist unglaublich fein. Zunächst ein feiner Rauchschleier, dezente Feuersteinnoten und frisches Eichenholz. Mit etwas Luft kommt dann die Frucht durch. Weißer Pfirsich und helle Ananas, Orangenblüte, kandierter Ingwer und frisch abgeriebene Limettenschale. Nur sehr hintergründige Stachelbeer-Aromatik. Darunter liegt ein fester, kreidig-steiniger Kern. Viel nasser Kalk, dazu Austernschale. Wirkt schon in der Nase enorm salzig und vor allem so genial frisch, lässt einem wirklich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Und jetzt im Mund – wow, was für eine Präzision, eine Geradlinigkeit, wie man sie sonst nur von den allerbesten, kargsten Sancerre kennt. Hat in 2023 sogar ein bisschen was von im Holz ausgebauten Riesling in dieser rassigen Frische. Gelbe Trauben, Mirabelle, reife Zitrone, alles mit Salz ummantelt. Großartige, kalkige Mineralität. Alles perfekt aufeinander abgestimmt, aber dabei doch auch aufregend. 2023 ist wirklich genial, besonders was die Weißweine des Bordelais angeht und ich sehe L’Etampe da ganz klar als kleinen Geheimtipp ganz vorn mit dabei.
Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!