Lobenberg: 1920 gepflanzter, 0,3 Hektar großer wurzelechter Weinberg, Nordostexposition, Sand- und Lehmböden. 60% Tempranillo, 25% Grenache, Rest weiß und autochthon. In 2 neuen französischen Holz-Tonneaus spontan vergoren. Komplett per Hand entrapptes Lesegut. Danach ein Drittel reife Rappen zugegeben, dieser Weg der selektiven Rappen ist der »state of the art«. Der spontan fermentierte Wein wurde danach im neuen Holz-Tonneau 16 Monate auf der Feinhefe ausgebaut. Dramatisch intensive, balsamische Nase, Goudron, Teer, eingekochte Schwarzkirsche, schwarze Erde, Veilchen, Lakritze. Süßer Druck von schwarzen Beeren. Unendlich tief und würzig, dabei fast holzfrei. Der Mund verblüfft dann total, unendlich fein aber schwarz, würziger Morey-Saint-Denis mit Lakritze, Minze und rappiger Krautwürze. Cassis und Johannisbeeren, aber ein so überaus tänzelnder Mund. Viel zu schade als Essensbegleiter, einfach verträumter, schwarzfruchtig steinig-salziger Genuss mit unendlicher Pikanz. Etwas gekühlt getrunken ein ganz großes feines Unikat. Wow! Die Jungs dürfen sich schon Freunde im Geiste von Dominio del Aguila nennen. Irre!
2023 war sehr warm, aber er ist deutlich kühler und balancierter als der noch heißere und trockenere 2022. Nicht so aufregend und extrem wie 2021, eher eine reife und harmonische Version von 2020. Und so ist 2023 durchaus eine Fortsetzung der so großen Jahrgänge seit 2019. Luis Gutierez, Parkers Mann für Spanien, fasst den Jahrgang 2023 anhand von Alvaro Palacios Weingütern ganz im Westen und ganz im Osten, somit Landesübergreifend so zusammen: 2023 was an even more generous crop than 2022 … the wines have better balance, and it doesn't feel like a warm year at all. In fact, the wines feel more like they come from a cool year. It's a vintage that has a tendency toward reduction, not as much as 2020, but still reductive. But it's an elegant, stony reduction...The quality of the 2023s is stunning. There is a level of precision, cleanliness, symmetry and elegance that, if the end of the élevage and the bottling goes as expected, I must conclude that 2023 might be the finest vintage ... There might be other individual wines that reach higher peaks, but as an overall portfolio, the vintage 2023 represents the strongest collection ever produced.