Lobenberg: 2018 war im Piemont ein sehr warmes Jahr mit ausreichend Regenmengen und einer regulären Ernte im Oktober. Ein sehr klassischer Jahrgang, kein grandioses Tannin-Jahr wie 2016, sondern eher delikat und sehr ausgewogen. Im Charakter an 2015 erinnernd, aber nicht ganz so rund und üppig. 2018 ist doch eher wie 2012, mit dieser hohen Eleganz und Verspieltheit. Und obwohl viele Leute von einem heißen und trockenen Jahr reden, weil es vor allem in Bordeaux sehr warm und trocken war, ist 2018 im Piemont kein besonders heißes Jahr. In Summe ist es ein elegantes und florales Jahr, mit einer guten Basis-Konzentration. Nicht so rund wie 2015, ohne die extremen Gerbstoffe von 2016 und nicht so hyperkonzentriert wie 2017. Der vorherrschende Eindruck der feinen und hedonistischen Art entsteht auch durch die Tatsache, dass der Jahrgang leicht verdünnt ist. Es gab etwas größere Mengen als im Durchschnitt, was unter anderem daran liegt, dass es etwas mehr Regen gab als in den Jahren davor. Der Jahrgang ist generell etwas leichter. 2018 ist einfach ein klassisches, aber feines, elegantes, trinkiges und hedonistisches Jahr. Der Vergleich mit 2012 passt wahrscheinlich am besten. Keine extremen Wetterkapriolen, eine trockene Erntezeit im Oktober – so wie es für einen klassischen Barolo oder Barbaresco sein soll. Dementsprechend gibt es sehr elegante und aromatische Weine. Im Grunde ist 2018 das idealtypische Jahr in der Langhe. Unfassbar duftende, fast süßliche Kirschnase, dahinter rote Johannisbeere mit einem Wechsel auf Kräuter und rotes Fleisch, danach fast wieder morbid süßliche Anklänge von Kirsche und Beeren und gefolgt von einem Schwenk zu leichten Röstaromen von Kaffee, Kakao und einem winzig kleinen Hauch Tonkabohne. Im Mund fast unverschämt saftig im Antrunk. Kirsche, Kirschkern, durchsetzt mit salzigen Kräutern. So wahnsinnig gut zentriert. Die Tannine sind schon so geschliffen und die Säure so gar nicht aggressiv. Schöner Körper ohne jede Unwucht. Alles ist hier fein, ja fast filigran. Nichts überbordendes, so in der Mitte ruhend. Feiner Abgang mit schönen Rückaromen von Kirschkernen und einem Hauch Wachholder. 95/100