Barolo Cerretta 2018

Giacomo Conterno: Barolo Cerretta 2018

Zum Winzer

97–98
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2053
Verpackt in: 6er
9
tanninreich
strukturiert
pikant & würzig
3
Lobenberg: 97–98/100
Falstaff: 98/100
Parker: 95–97/100
Decanter: 95/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Cerretta 2018

97–98
/100

Lobenberg: 2017 war gekennzeichnet von einer großen Frostperiode im Frühjahr und von einem warmen Sommer mit langer Trockenperiode. Vom Frost wurden vor allem jene Winzer verschont, die Reben in Hochlagen bewirtschaften. Durch die Trockenheit und Wärme stand im Herbst eine deutlich frühere Lese an als normalerweise, teils vier Wochen früher. Das schöne war, dass Anfang September in den Nächten eine große Kühle herrschte. Wir haben also auf der einen Seite einen warmen, reichen, fruchtbetonten Jahrgang wie 2011 oder 2015. Und gleichzeitig haben wir Frische und Kühle durch den kühlen Herbst und somit auch eine hohe Eleganz, mit seidigen Tanninen. Deshalb ist 2017 ist nicht wirklich vergleichbar, weder mit 2011, das die Kühle nicht hatte, und auch nicht mit 2003 oder 2015. Die klimatischen Bedingungen haben 2017 auch dazu geführt, dass sich in Barolo die verschiedenen Höhenlagen etwas annäherten. Der Jahrgang, mit seiner Frische, Finesse und fruchtstarken Aromatik, dominiert in diesem Jahr 2017 deutlich mehr als in Jahren wie 2016 oder später 2019 und 2020. Die Lage Cerretta liegt am Ort Baudana, unterhalb von Serralunga d´Alba. Alte Böden, überwiegend heller Lehm, also ganz starker Aktivkalkanteil. Der 2017er ist hellrot. Deutliche Marzipan-Nase, zerdrückte Kirschkerne, feine Floralität, helle Rosenblätter, ganz helles Lakritz mit Haselnuss-Aromatik. Darunter eine sehr feine Himbeer-Erdbeernote. Etwas Sanddorn, ein Hauch gelbe Frucht. Erstaunlich fein. Im Mund typisch Cerretta, mit einem ziemlich satten Tanningerüst. Aber sehr fein bleibend. Total poliertes Tannin, aber druckvoll und langanhaltend. Auch hier deutliche Haselnuss-Aromatik unter der Himbeer-Kirschfruchtdecke. Sehr fein, auch hier wieder Marzipan. Gute Länge mit feinem Salz und hoher Eleganz. Sehr floral und verspielt. Ein wunderbar tänzelnder Barolo. Trotz der Tannine eine Prima Ballerina. Drahtig, kraftvoll, aber auch sehr verspielt und tänzelnd. Sehr schicker Wein. Er braucht sicherlich zehn Jahre, ist aber ziemliche Perfektion. 97-98/100

98
/100

Falstaff über: Barolo Cerretta

-- Falstaff: Glänzendes, mitteldichtes Rubin mit feinem Granatschimmer. Intensive und zugleich offene Nase, satt nach Himbeere und Zwetschge, dazu etwas Leder und Trüffel, im Hintergrund nach Rosen. Stoffig und satt wie ein Barolo aus Serralunga sein soll, zeigt viel griffiges Tannin, ummantelt von süßem Schmelz, feine rote Frucht, eine eiserne Faust im Samthandschuh, wird sich noch lange entwickeln. 98/100

95–97
/100

Parker über: Barolo Cerretta

-- Parker: Tasted from barrel, the Giacomo Conterno 2018 Barolo Cerretta is shaping up to be a beauty. What stands out most at this very young stage is the quality and the elegant tightness of the tannins. Cerretta fruit from Serralunga d'Alba makes for powerful, structured and concentrated Nebbiolo that is delivered with naked clarity and outstanding purity. These qualities are clearly linked to the vineyard site and less to the conservative efforts executed at the winery. You taste the crunch or the nervous quality of the grape skins and pulp with dark and purple berry nuances and rusty or mineral overtones that hint at the more significant presence of clay in these soils. 95-97/100

95
/100

Decanter über: Barolo Cerretta

-- Decanter: Roberto Conterno ferments his wines in conical oak vessels and ages them in large Austrian Stockinger casks. His Cerretta is full of complex, heavier aromas of tar, aromatic herbs and leather, focusing in on graceful mint, chocolate and a camphor depth. Full and austere on the palate, it shows great concentration for 2018, with moderate acidity and thick, grainy yet ripe tannins. Remarkable savoury finish. 95/100

Mein Winzer

Giacomo Conterno

Roberto Conterno ist ein Traditionalist: 35-tägige Maischegärung! Natürlich keine Barriques, sondern traditionelle Botti, keine Schönung, keine Filtration.

Barolo Cerretta 2018