G.D. Vajra: Barolo Bricco delle Viole 2018

G.D. Vajra: Barolo Bricco delle Viole 2018

Limitiert

Zum Winzer

97–100
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2048
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
saftig
strukturiert
3
Lobenberg: 97–100/100
Parker: 95/100
Wine Spectator: 95/100
Wine Enthusiast: 95/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Bricco delle Viole 2018

97–100
/100

Lobenberg: 2018 war im Piemont ein sehr warmes Jahr mit ausreichend Regenmengen und einer regulären Ernte im Oktober. Ein sehr klassischer Jahrgang, kein grandioses Tannin-Jahr wie 2016, sondern eher delikat und sehr ausgewogen. Im Charakter an 2015 erinnernd, aber nicht ganz so rund und üppig. 2018 ist doch eher wie 2012, mit dieser hohen Eleganz und Verspieltheit. Und obwohl viele Leute von einem heißen und trockenen Jahr reden, weil es vor allem in Bordeaux sehr warm und trocken war, ist 2018 im Piemont kein besonders heißes Jahr. In Summe ist es ein elegantes und florales Jahr, mit einer guten Basis-Konzentration. Nicht so rund wie 2015, ohne die extremen Gerbstoffe von 2016 und nicht so hyperkonzentriert wie 2017. Der vorherrschende Eindruck der feinen und hedonistischen Art entsteht auch durch die Tatsache, dass der Jahrgang leicht verdünnt ist. Es gab etwas größere Mengen als im Durchschnitt, was unter anderem daran liegt, dass es etwas mehr Regen gab als in den Jahren davor. Der Jahrgang ist generell etwas leichter. 2018 ist einfach ein klassisches, aber feines, elegantes, trinkiges und hedonistisches Jahr. Der Vergleich mit 2012 passt wahrscheinlich am besten. Keine extremen Wetterkapriolen, eine trockene Erntezeit im Oktober – so wie es für einen klassischen Barolo oder Barbaresco sein soll. Dementsprechend gibt es sehr elegante und aromatische Weine. Im Grunde ist 2018 das idealtypische Jahr in der Langhe. Vajra erzeugt ungefähr 80.000 Flaschen Barolo aus 20 Hektar Rebfläche. 1971 hat man hier auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Damals war das noch revolutionär und erfolgte gegen alle Widerstände der damals massiv agierenden Chemieindustrie. Bricco delle Viole liegt auf 380 bis 450 Metern Höhe in Barolo und ist damit einer der höchstgelegensten Barolo Weinberge im Piemont. Der Boden besteht hier komplett aus Mergel, einer Mischung aus verdichtetem Ton und Kalk. Eine reine Finesse-Lage und der Grundstein für den Ruhm von Vajra. In der Nase parfümierte Hagebutte, rote Zwetschge, eine intensive Himbeer-Erdbeernote und darunter würzige Schlehe. Reich – eben 2018. Toller Grip im Mund. Richtig Kick und Biss, mit schwarzer Kirsche, Säure, Terroirwürze und Salz. Schöne Lakritze, langer Nachhall. Der Wein hat gleichzeitig richtig Grip und eine tolle Länge. Viole ist sicherlich eine der gesuchtesten Lagen und Vajra hat seinen Ruhm gewiss wegen diesem Wein errungen. Bio pur und Harmonie pur. Großer Wein! 97-100/100

95
/100

Parker über: Barolo Bricco delle Viole

-- Parker: The 2018 Barolo Bricco delle Viole is not super intense, but it is balanced in its own way. The wine is subdued but complete with softly yielding tannins to support an elegantly streamlined mouthfeel. Bricco delle Viole is a high and cool growing site in Barolo at 400 to 480 meters in elevation with characteristic Sant'Agata marl soils with fossils. The wine represents a selection of fruit from over seven hectares. With fermentation in steel tank and aging in large Slavonian oak, you are invited to a silky, lifted and beautifully delicate experience with an accessible personality. 95/100

95
/100

Wine Spectator über: Barolo Bricco delle Viole

-- Wine Spectator: An elegant version, this red features rose, black currant, cherry, mineral and a hint of eucalyptus aromas and flavors. Linear in profile, this is solidly built on a graceful frame, with finely woven tannins and vibrant acidity. Best from 2026 through 2045. 95/100

95
/100

Wine Enthusiast über: Barolo Bricco delle Viole

-- Wine Enthusiast: Heady aromas of violet, camphor, leather and tobacco lead the way on this fragrant red. On the palate, tightly knit, fine-grained tannins accompany ripe Marasca cherry, crushed raspberry and licorice. Fresh acidity keeps it balanced. Drink 2025–2035. 95/100

Mein Winzer

G.D. Vajra

Zwischen La Morra und Barolo gelegen, sitzt das familiengeführte Weingut Vajra auf den blaugrauen Mergelböden des Tortoniums, die duftige Eleganz und florale Finesse in den Weinen befördern. Der perfekte Ausdruck des Bodens kann aber nur gelingen, wenn die Weinberge darauf eingestimmt sind. Familie...

Barolo Bricco delle Viole 2018