Lobenberg: Vajra erzeugt ungefähr 80.000 Flaschen Barolo aus 20 Hektar Rebfläche. 1971 hat man hier auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Damals war das noch revolutionär und erfolgte gegen alle Widerstände der damals massiv agierenden Chemieindustrie. Bricco delle Viole liegt auf 380 bis 450 Metern Höhe in Barolo und ist damit einer der höchstgelegensten Barolo Weinberge im Piemont. Der Boden besteht hier komplett aus Mergel, einer Mischung aus verdichtetem Ton und Kalk. Eine reine Finesse-Lage und der Grundstein für den Ruhm von Vajra. Außerordentlich spannende, würzige Nase! Nasse Erde, intensiver weißer Trüffel, reife dunkle Kirschen, frische Pflaume und Pflaumenkompott, feine Würze von Lorbeer, etwas Muskatnuss und intensive florale Noten. Im Mund zupackend mit viel Tannin, das aber fein strukturiert ist und in Balance und Harmonie mit der schönen Säure eingebunden. Bitterschokolade, Teer, und sehr saftige dunkle Frucht mit einem Hauch Orangenschale. Komplex und spannend. Am besten warten Sie noch mindestens fünf Jahre, dann wird der Genussfaktor sogar noch größer sein. Ein super Wein! 97-99/100