Lobenberg: Der direkt um das Weingut gelegene "Bricco Boschis" 2015 ist das Flaggschiff vom in Castiglione Falletto gelegenen, historischen Weingut Cavallotto, und der Folgejahrgang des extrem klassischen, großen Jahrgangs 2013er. Bei Cavallotto wird ganz traditionell nur mit großen Holz-Fässern gearbeitet und bis zur späten Füllung lange ausgebaut. Ein archetypischer Barolo-Stil, wie ihn auch die Mascarellos oder Brovia pflegen. Der 2014er Jahrgang fiel wegen der großen Hagelschäden aus. Sozusagen als Wiedergutmachung war der Jahrgangsverlauf 2015 bei Cavallotto quasi das Gegenteil des persönlichen Katastrophenjahres 2014. So folgte auf eine warme Zwischensaison ein kühlerer Oktober, was dem Wein bezüglich Finesse unglaublich gut getan hat. Komplett entrappt, spontane Gärung im Zement nur mit den Wildhefen und den historischen Kellerhefen. Malolaktische Gärung auch noch in den Betontanks während des Frühjahrs im Anschluss an die Ernte, dann erst der Abstich ins große alte Holzfass und der traditionelle Ausbau für nahezu 3 Jahre. In der Nase etwas Zigarrentabak, eine traumhafte reiche und unglaublich warme Frucht. Sauerkirsche, satte Zwetschge, süße Weichselkirsche, leichte Himbeere und ganz dezente Schokolade mit einem Touch Holunder, Stein und Goudron. Ein betörend süßes Spiel. Der Wein ist doch noch so jung! Darunter kreidig und kühl. Die perfekte Balance. Protagonist und Antagonist im Zusammenspiel. So soll es sein. Im Mund schön satt und unglaublich tief. Auch schwarze Kirsche mit einer Spur Marzipan hinterlegt. Das alles gar nicht wild und ungestüm, sondern trotz der großen Tiefe und des voluminösen Körpers eher elegant und verspielt, dabei gut strukturiert und steinig mineralisch, ein Hauch Salz im Abgang mit deutlichen, aber samtigen Tanninen. Was da jetzt schlummert ist jung genial, aber das wird mal richtig groß. Das ist ein sehr klassischer Barolo, der seinen Höhepunkt als 2015er aber womöglich etwas früher erreichen wird, als man es vom Langläufer 2013 gewohnt ist. Beide Jahrgänge sind von gleicher Klasse mit etwas unterschiedlichem Charakter, Cavallotto bringt den Jahrgang und das Terroir von Castiglione sehr stark zum Ausdruck. Struktur und etwas maskulinere Ausprägung in 2013, mehr weiche, samtig reiche Frucht mit femininen Rundungen im 2015er. 95-97+/100