Artuke: El Escolladero 2021

Artuke: El Escolladero 2021

2
Tempranillo 85%, Graciano 15%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2041
Verpackt in: 6er OHK
9
seidig & aromatisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 97/100
Tim Atkin: 97/100
Parker: 96/100
Galloni: 96/100
Penin: 95/100
6
Spanien, Rioja, Abalos
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
El Escolladero 2021

97
/100

Lobenberg: Von einem 1950 angelegten Weinberg in Abalos, hier stehen 85% Tempranillo und der Rest ist Graciano. Toniger Kalkstein auf 660 Metern Höhe. El Escolladero zeigt, warum vor allem in den Hochlagen der Rioja Alavesa die Zukunft dieser prestigeträchtigen Region liegt. Die kühlen Nächte hier oben lassen eine einzigartige Frische, eine Reintönigkeit der Frucht und wunderbar floral-verspielte Aromatik entstehen. Blaue Waldbeeren, Wildkirsche, Holunder, Minze und Thymian, strahlend, glockenklar und geschliffen. Eine Duftwolke, ein Parfüm! Der Mund ist so filigran gezeichnet, so fein und leichtfüssig, dabei hocharomatisch, intensiv, salzig, pikant, aber ebenso voller Fruchtreife, Energie und Charme. Hier gibt es nichts Hartes, nichts Eckiges, alles spielt und tanzt. Blaue Blüten zur blauen Frucht im langen, nachhaltigen, ultrafeinen Nachhall, der allerfeinste Lakritze und Holunder bei völliger Schwerelosigkeit zeigt. Ausgesprochen fein und doch so intensiv und kraftvoll. Nicht enden wollend. 97/100

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

97
/100

Tim Atkin über: El Escolladero

-- Tim Atkin: 'Precision' is what Arturo de Miguel is looking for in this wine and that's exactly what he has delivered. Showing the freshness of its 600-metre site in Ábalos, this is a little more closed than the other 2021 Artuke reds. Very lightly wooded, it's another wonderful expression of place, with damson and blueberry fruit, racy acidity and detailed, layered tannins. 2025-35 97/100

96
/100

Parker über: El Escolladero

-- Parker: El Escolladero is a vineyard planted in 1950 in the village of Ábalos at 660 meters in altitude. As with most reds, I tasted two vintages of it, 2021 and 2022. The 2021 El Escolladero, produced with 85% Tempranillo and 15% Graciano from the 0.96 hectares of vines, fermented with uncrushed grapes and matured in 600-liter oak foudres. It has the aromatic finesse of the 2021s, elegant, open, expressive, very clean, transparent and focused. The palate is beautifully textured, with very fine and elegant tannins and great freshness. 2,000 bottles were filled in December 2022. 96/100

96
/100

Galloni über: El Escolladero

-- Galloni: Crafted from grapes harvested at optimal ripeness during a pristine vintage, the 2021 El Escolladero comprises 85% Tempranillo and 15% Graciano sourced from Ábalos, Rioja Alta. Aged for up to 12 months in French foudres, it reveals a deep purple hue and a reductive balsamic nose accented by blackberry, violet and grapefruit notes. On the palate, it offers a dry, juicy and chalky texture. Refreshing acidity and fine-grained tannins lead to a lingering finish—primary and intensely fruity. This wine epitomizes the new Rioja style, focusing on terroir-driven expressions from specific vineyard sites.

95
/100

Penin über: El Escolladero

-- Penin: Kirschrot. In der Nase komplex, ausdrucksvoll, würzig und mineralisch. Trockener Stein und Kreide. Im Mund elegant, voll, lang und nachhaltig. 95/100

Mein Winzer

Artuke

Artuke ist ein äußerst spannendes Weingut in Banos de Ebro auf der Hochebene der Rioja Alavesa. Denn obwohl es auf einer langjährigen Familiengeschichte basiert, erfinden die beiden heutigen Betriebsleiter Arturo und Kike das Weingut seit einigen Jahren komplett neu.

El Escolladero 2021