Badia a Passignano - Antinori Chianti Classico Gran Selezione 2021

Antinori: Badia a Passignano - Antinori Chianti Classico Gran Selezione 2021

2
Sangiovese 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2040
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 95/100
Parker: 94/100
Wine Spectator: 94/100
Falstaff: 94/100
6
Italien, Toscana, Chianti und Vino Nobile
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Badia a Passignano - Antinori Chianti Classico Gran Selezione 2021

95
/100

Lobenberg: Das ehemalige Kloster Badia a Passignano liegt oberhalb der Ortschaft Sambuca Val di Pesa, nur 3 Kilometer südlich der legendären Tenuta Tignanello. Das Anwesen erstreckt sich über eine Fläche von 223 Hektar, von denen 56 Hektar auf 250 bis 300 Höhenmetern und kalkhaltigen Böden mit Reben bepflanzt sind. Aber nur das Herzstück einer Selektion der besten Sangiovese-Trauben aus 30 Hektar Rebfläche geht in diesen Wein, der Rest der Trauben geht in den Marchese Antinori. Im Vergleich zur Tenuta Tignanello ist der Boden hier felsiger und hat einen höheren Tonanteil. Zudem ist die Ausrichtung der Weinberge anders als beim Tignanello. Das Weingut liest nur zum idealen Lesezeitpunkt, Hektar für Hektar. Seit 1996 ist der Wein ein reiner Sangiovese. Der erste Jahrgang war 1988 und bis 1995 waren fünf Prozent Malvasia im Blend. »Gran Selezione« bedeutet, dass der Wein vor seinem Release 30 Monate lang im Labyrinth der unterirdischen Kellerräume aus dem 10. Jahrhundert reifen durfte. In diesem Fall 12 Monate in Fässern aus hauptsächlich französischer Eiche (früher wurde vermehrt ungarische Eiche verwendet) von 225 Liter fassenden Barriques hin zu 300, 400 und 500 Liter fassenden Tonneaux. Ein Drittel Neuholz, ein Drittel Zweitbelegung und das letzte Drittel Drittbelegung. Die restlichen 18 Monate reift der Badia a Passignano im Flaschenlager. Intensiv dunkel-würzige Nase mit Schwarzkirschen, Brombeeren, aromatischem Lorbeerblatt und tiefem exotischen Pfeffer und einem Hauch Teer. Dunkel und mysteriös, dabei vielschichtig und balanciert. Zart gelbe Pfirsicharomen sind der Gegenspieler der dunklen Würze mit Curryblatt und Salbei. Im Mund ist der Wein saftig und seidig. Auch hier dominieren Blaubeeren und Schwarzkirschen. Feine, beinahe puderzuckerzarte Tannine, die dennoch griffig sind rollen mit cremiger Vanille und einem Hauch Zimt über die Zunge. Sehr wollüstig, großzügig und doch zugleich mit einnehmender Frische – Sauerkirsche und rote Beeren klingen nach. Diese balancierte Frische lädt zum nächsten Schluck ein. Dieser Wein gehört zur qualitativen Speerspitze der Weine der Familie Antinori.

94
/100

Parker über: Badia a Passignano - Antinori Chianti Classico Gran Selezione

-- Parker: I had previously reviewed this vintage closer to its commercial release. Tasted seven months later, the Marchesi Antinori 2021 Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano has fleshed out nicely and has successfully shedded its oak signature. What you get now is a pretty mouthful of rich, ripe black fruits with background notes of green spice and smoked bacon. There is a hint of fragrant rose that emerges beautifully at one specific point a few minutes in. This expression from the San Donato in Poggio UGA delivers bright and lively fruit overall. With a storied winemaking tradition and first produced in 1988, you could say that this wine is the control sample against which the three new UGA expressions are measured.

94
/100

Wine Spectator über: Badia a Passignano - Antinori Chianti Classico Gran Selezione

-- Wine Spectator: A deep well of cherry, pomegranate, iron, tobacco and wild herb aromas and flavors highlights this intense red, while a dense layer of tannins provides support. Lively acidity drives the lingering aftertaste of fruit, mineral and herb notes. Best from 2026 through 2043

94
/100

Falstaff über: Badia a Passignano - Antinori Chianti Classico Gran Selezione

-- Falstaff: Dunkel glänzender, rubinroter Kern mit feinem Rand. Dichtes, einladendes Bukett nach saftigen Brombeeren und Kirschen, dazu Tabak, Leder und ein Hauch Thymian. Am Gaumen druckvoll und sehr saftig, festes, gut integriertes Tannin bei frischer Säure, dezente Salzigkeit im langen Finale.

Mein Winzer

Antinori

Die antiken Wurzeln dieser toskanischen Weinbaufamilie gehen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Traditionsverbundenheit und innovativer Geist der Familie Antinori haben entscheidend dazu beigetragen, dass das Haus heute den Ruf eines der kreativsten und dynamischsten Weinerzeugers in Italien genießt.

Badia a Passignano - Antinori Chianti Classico Gran Selezione 2021