Lobenberg: Die Reben wurden 1983 vom Vorreiter piemonteser Wein-Innovation gepflanzt, damals war es die erste Sauvignon Blanc Lage der Langhe. Inzwischen gehen Trauben aus Barbaresco, Serralunga und seit dem Jahrgang 2020 auch aus den kühleren Alta Langa Lagen in 500 bis 800 Höhenmetern in den Blend ein. Der melodische Name Alteni die Brassica heißt übersetzt so viel wie »mit gelben, heimischen, Frühlingsblumen bewachsene Steinmauern«. Er wurde für sechs Monate zum Teil im gebrauchten, geschmacksneutralen großen Holzfass, gebrauchten Tonneaux und zum Teil im Stahltank auf der Feinhefe ausgebaut. Das Ergebnis ist ein Sauvignon Blanc von enormer Spannung und messerscharfer Präzision. Intensiv aromatisch mit einer Nase von Guave, Mango, Passionsfrucht, Stachelbeere und gelben Äpfeln. Im Glas ist das ein Didier Dagueneau aus dem Piemont. Wow! Ultra intensiv, aromatisch und von mineralischer Salzigkeit gezeichnet! Brennnessel und Kräuter kommen hinzu. Im Mund ist der Wein salzig, geradeauslaufend, frisch und spannungsgeladen mit Zitronensaft, Mandarinen, Orangenabrieb, Granny Smith Apfel und sauren Apfelringen. Diese Frische ist so unglaublich trinkanimierend und lässt den Wein beinahe schwerelos schnurstracks über die Zunge gleiten. Klasse!