Lobenberg: Seit diesem Jahr besteht der Muleta aus mehreren Jahrgängen. Hier 2019, 2021 und 2022. Nur die ältesten Reben bringen Trauben hervor, die es in den Muleta schaffen. Stets eine Cuvée aus den traditionellsten Rebsorten des Dao, allen voran Baga, Jaen und Bastardo Negre. Dazu kommen einige Anderen, die oftmals in gemischten Sätzen gepflanzt wurden. Die Nase zeigt die ganze Finesse die die Weine von Alvaro und Maria Castro so einzigartig machen. Kirsche, rote Johannisbeere und junge Brombeeren. Dazu eine hochfeine Blumigkeit mit Veilchen und Rose. Das ist hochintensiv und komplex. Dunkle Pflaumen, etwas getrocknete Feige und Waldboden. Diese Kraft wird durch kristalline Mineralität durchzogen.Am Gaumen zugleich frisch und samtig, er vibriert vor Anspannung. Kräuter der Provence, Zartbitter Schokolade und Waldhimbeeren. Eine feine Rauchnote zeigt sich auch durch die Granitkraft. Das Gleichgewicht zwischen Mineralität und Tanninstruktur ergibt eine unvergleichliche Komplexität und Eleganz, die den Abgang nicht nur ewig lang macht, sondern auch hoch ausdrucksstark und komplex. Ein grenzgenialer Wein von Alvaro Castro bei dem man sieht, dass auch Jahrgangscuvées große Weine hervorbringen können!