Lobenberg: Der Montosoli war zusammen mit der Version der Nachbarn vom Weingut Valdicava eine der ersten separat abgefüllten Einzellagen in Montalcino. Der erste Jahrgang war 1975. Nach der Gärung im Stahltank wird er für drei Jahre lang im großen slawonischen Holzfass ausgebaut und dann weitere zwei Jahre in der Flasche gereift. Leuchtendes Rubinrot mit einem Hauch Orange. Im Vergleich zum ätherisch kräuter-würzigen Brunello 2019 haben wir hier eine noch intensivere, pulsierende, vibrierende und puristische »Kirsch-Nase«. Saftig intensive Sauerkirschen und Schwarzkirschen mit getrocknetem Rosmarin, schwarzem Assam Tee und erdig duftenden Waldaromen. Die salzige, kalkige Mineralität verleiht schon beim Reinriechen Spannung und Eleganz. Im Mund hält der Wein dieses Versprechen der Nase! Er läuft beinahe geradlinig mineralisch und salzig über die Zunge. Saftige, pure Herzkirschen und getrocknete Blüten gehen in die beinahe kalkigen, ultra feinen Tannine über, Dann kommen Teer und frisch zerschlagener, rauchiger Granit und wieder Salziger Stein, weißer Pfeffer und in Salz eingelegte Rosenblüten zum Zuge. Dieser attraktive, beinahe verspielt elegante Wein wird über die nächsten Jahre im Keller nur noch an Komplexität zulegen. Faszinierend gut!