Porer Pinot Grigio 2024

Alois Lageder: Porer Pinot Grigio 2024

BIO

Zum Winzer

92
100
2
Pinot Grigio 100%
5
weiß, trocken
11,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2031
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 92/100
Suckling zu 2023: 92/100
6
Italien, Südtirol
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Porer Pinot Grigio 2024

92
/100

Lobenberg: Porer ist ein historischer Weinname – ursprünglich hieß der Wein »Benefizium Porer«, denn die Lage war Teil des Bistums und wurde in den 1990ern von Alois Lageder erworben. Die Trauben kommen mittlerweile aus zwei verschiedenen Lagen im Süden Südtirols von kalkhaltigem Boden, beide sind auf Drahtrahmen gezogen und stehen in 250-300 Höhenmetern. Biodynamischer Anbau. Heute wird gestaffelt bei idealer Reife und wesentlich früher gelesen als früher. 2023 war die Lese am 7. September zu Ende. Spontan mit wilden Hefen zu 50 Prozent im Edelstahl und zu 50 Prozent im großen Holzfass vergoren. Der Anteil im großen Holzfass wurde zum Teil sofort gepresst, zum Teil 15 Stunden auf den Schalen belassen und zum Teil sogar sechs Monate lang auf den Schalen belassen. Je nach Jahrgang ändert sich das Verhältnis dieser Komponenten, in warmen Jahren ist es prozentual immer ein höherer Anteil mit Schalenkontakt. Der Wein strahlt in zartem Altgold im Glas. Die Nase ist intensiv kräuterig und von ausdrucksstarken Aromen wie mediterranen Lorbeerblättern und etwas Rosmarin geprägt. Unter den attraktiven, erfrischenden Kräutern liegen zarte Aromen von weißen Birnen und Pfirsich. Im Mund ist der Wein nussig und rauchig, salzig mineralisch mit ganz leicht ausgeprägtem Holzton vom großen Fass. Die zarte Haptik vom Kontakt mit den Traubenschalen ist ausgeglichen und integriert, sie hält den Wein lange auf der Zunge fest. Die Weine der Familie Lageder sind durch die frühere Lese zarter geworden und sprechen nun eher durch ihre feine Würze als durch druckvoll reife Frucht. Dieser Porer ist knackig, frisch und durch diese Würze wunderbar vollmundig. Im Nachhall bleibt die intensive, fast staubige Mineralität und ein kleiner Bittermandel-Touch mit Zitrusabrieb im Spiel mit erstaunlich präziser Frische. Der Wein ist das Gegenteil zu den vielen belanglosen Vertretern seiner Art und setzt damit Maßstäbe für Pinot Grigio!

Verkostungsnotiz
92
/100

Suckling zu 2023 über: Porer Pinot Grigio

-- Suckling zu 2023: A very spicy and intense pinot grigio with thyme, lemon leaves, peonies, salt and minerals on the nose. Light-bodied with crisp acidity and a tight, polished finish. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink now.

Mein Winzer

Alois Lageder

Das Familienweingut Alois Lageder erzeugt lebendige und frische Weine aus Südtirol. Mit einem ganzheitlichen Naturverständnis, Kreativität und Experimentierfreude schafft Alois Lageder Weine, die die Vielfalt Südtirols widerspiegeln. Im Sinne einer biologisch-dynamischen Landwirtschaft entwickelt...

Porer Pinot Grigio 2024