Lobenberg: Aus biodynamischem Anbau. Porer ist ein historischer Weinname, ursprünglich hieß er »Benefizium Porer«, die Lage war Teil des Bistums Zyprient und wurde in den 90ern von Alois Lageder erworben. Die Trauben kommen mittlerweile aus zwei verschiedenen Lagen. Der Wein strahlt mit mittlerem Altgold im Glas. An der Nase ein herrlich duftendes, volles Birnenaroma und dazu Holunderblüten. Rauchig, nussig und mineralisch mit ganz leicht ausgeprägtem Holzton vom großen Fass. Im Mund mit einer ganz zarten Haptik vom Kontakt mit den Traubenschalen, griffig und balanciert. Druck am Gaumen. Knackig frisch und dabei rund und vollmundig im Körper mit intensivem Nachhall mit intensiver, fast staubiger Mineralität. Im Rückaroma ein kleiner Bittermandel-Touch mit Orangenzeste. Der Wein ist das Gegenteil zu den vielen belanglosen Vertretern seiner Art und setzt damit Maßstäbe für Pinot Grigio! 92-94/100