Lobenberg: Die Trauben kommen von 23 Vertragswinzern der Familie Lageder aus den verschiedensten Ecken des Südtiroler Unterlands. Alle Partner arbeiten nach bio- oder biologisch-dynamischen Richtlinien, ab dem Jahrgang 2024 wird der Wein biologisch zertifiziert. Im Edelstahl vergoren. In wärmeren Jahren wird ein kleinerer Teil von 7-10 Prozent mitsamt der Stängel vergoren, denn das trägt zur Frische des Weins bei. Clemens Lageder hat beobachtet, wie die Farbe des Weins mit Flaschenreife immer rötlicher wird. Leuchtendes Blattgold mit einem Hauch Kupfer. Sehr aromatische Nase von weißen Blüten, sogar Rosenblüten und herrlich schwebender, zart rauchiger Kräuter-Würze, Rosmarin und etwas Zedernholz kommen hinzu. Die Frucht geht von Honigmelone über reifen Pfirsich und saftige Nektarine hin zu reifen roten Äpfeln. Im Mund hat der Wein eine elegante Haptik im Spiel mit zarter Cremigkeit, beinahe sogar Öligkeit auf der Zunge. Nussige Aromen von einem Hauch frisch gemahlener Mandel sind mit dem eleganten Körper verwoben. Die feine Schalen-Haptik tänzelt mit schöner Intensität auf der Zunge. Der frische, zart mineralisch-rauchige Nachgeschmack mit balanciertem Säurespiel rundet alles perfekt ab. Ein Pinot Grigio mit Anspruch!