Lobenberg: Auch in diesem Jahr hat das Weingut wieder einige Schätze aus dem Weinkeller geholt, welche sie in ihrem RARUM-Sortiment in limitierten Mengen anbieten. Als Rarum auserkoren, werden Jahrgänge, die sich bei der Verkostung besonders gut präsentieren und sich in einer beeindruckenden Entwicklung zeigen. Lageders Krafuss Pinot Noir kommt aus dem Herzstück der besten Rebstöcke einer vier Hektar großen Einzellage oberhalb der Ortschaft Sankt Michael Eppan, dem Heimatort von Alois Lageder und seiner Familie. Die Parzellen sind auf 450 Höhenmetern, auf der westlichen Etsch Seite gelegen. Fallwinde sorgen hier für ein kühleres Mikroklima, das sich perfekt für Pinot eignet. Der Boden ist hier von Kalkstein geprägt. Die Reben wurden hauptsächlich 1991 gepflanzt und in drei kleinere Parzellen aufgeteilt: Kern, Kuppe und Weiher. Sie werden stets separat gelesen und vinifiziert. Mittleres Rubinrot mit einem Hauch Orange, der Wein ist nun 13 Jahre alt. Im Glas wachsen diesem Pinot mit etwas Luft geradezu Flügel! Reife Walderdbeeren mit ihrem zart vanilligen Duft, Himbeere, Orangenschale, Teer und feuchte Erde. Im Mund harmonieren puderzucker-feine und dennoch leicht griffige Tannine mit der erstaunlichen, balancierenden Frische. Cranberries, Hagebutte, Erdbeere mit viel dunkler Würze – schwarzem Pfeffer und Assamtee. Insgesamt wurden 10.000 Flaschen gemacht. Dieser Krafuss ist nun in seinem attraktiven Trinkfenster angekommen. 94/100