Lobenberg: Die Trauben kommen aus dem Südtiroler Unterland im Eisacktal. Circa 10 Prozent werden auf der Maische mit Schalen UND Stengeln vergoren. Im Gegensatz zum klassischen Gewürztraminer der Lageders wird der am Sand zum Teil im großen Holzfass, zum anderen Teil im Edelstahl ausgebaut. Brilliant scheinende, zart goldene Farbe im Glas. An der Nase nimmt die Würze die Protagonistenrolle ein. Feine Tannennadeln, Lorbeerblatt verwoben mit duftenden Geranien und einem zarten Hauch Vanille. Erst nach etwas Zeit im Glas kommen die für die Rebsorte charakteristischen Rosenblüten hinzu. Im Mund super gelbfruchtig und dicht und dabei komplett trocken. Stoffige Aprikose, auch etwas Mango und Orangenschale. Die Haptik ist komplex und wirkt adstringierend. Am Ende bleibt eine mineralische Salzigkeit im Mund. Der Wein hat eine für Gewürztraminer ungewöhnliche feingliedrige Spannung – nichts ist schwer oder gar fett. Durch die Frische der Trauben aus höheren Lagen ist das ein animierender »next Level« Gewürztraminer. 94/100