Subskriptionsweine nach Land/Region
Alle Subskriptionsweine Frankreich Bordeaux Rhone Deutschland Italien Spanien USA
Alle Subskriptionsweine Frankreich Bordeaux Rhone Deutschland Italien Spanien USA
Deutschland 2018, gehypt wie selten ein Jahr zuvor, klar einnehmender und offener im Charme als der stylische, aber zurückhaltende best ever Superjahrgang 2016 und der fruchtstarke 2017. Was ist dann mit Bordeaux? So lautete meine neugierige Frage.
Bordeaux 2018 eilt ein ähnlicher Hype voraus wie Deutschland. Journalisten sprechen von ganz großen Weinen, aber stimmt das auch? Entspricht die Qualität wirklich diesem, von uns allen persönlich erlebten Supersommer 2018? Fakt ist, dass das Jahr sehr nass und feucht begann. Nass bis in den Juni, nur unterbrochen von einer reibungslos verlaufenden tollen und perfekten Blüte. Nun ist diese Nässe im Grunde ein Segen um den nachfolgenden heißen und vor allem trockenen Sommer zu überstehen. Aber die lang anhaltende Feuchtigkeit hatte das Potenzial zum Desaster. Viele Domaines hatten große Verluste durch Mehltau. Ein Pilz, der viele Blätter und Ansätze vertrocknen und abfallen lässt, der insgesamt durch die Ertragsreduzierung aber die Qualität des Überlebenden tendenziell nicht verschlechtern muss, wenn man denn sehr sauber sortiert. Aber in jedem Fall gibt es eben wenig Menge. Und das Wetter wechselte im Juli zu einer langanhaltenden Trockenheit und hoher Wärme...
Im Blog weiterlesenDamit Sie die komplette Liste der verfügbaren Weine (inkl. der für den Club beschränkten Auswahl) und Ihre besonderen Konditionen sehen können, müssen Sie sich bitte mit Ihrem Online-Konto anmelden.
Zur AnmeldungLobenberg: Dieses Top-Weingut mit 10.000 Stöcken pro Hektar und der totalen Merlot-Ausrichtung war mal ein richtiger Geheimtipp. Dann haben sie aber neu gepflanzt und dadurch zu viele junge Reben im Ertrag gehabt. Mal sehen ob sie in 2016 zurück sind in der Spur. Früher war Sociando mal der...
0,75 l (43,87 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Lobenberg: Das Château betont, der Calon Segur sei von allen Saint-Estèphe-Weinen dem traditionellen Stil der Langlebigkeit und langsamen Entfaltung zu voller Blüte am meisten treu geblieben. Marquis ist der Zweitwein von Calon Segur, aber kein klassischer Zweitwein. Also keine Fassauswahl,...
0,375 l (38,67 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Lobenberg: Das Château betont, der Calon Segur sei von allen Saint-Estèphe-Weinen dem traditionellen Stil der Langlebigkeit und langsamen Entfaltung zu voller Blüte am meisten treu geblieben. Marquis ist der Zweitwein von Calon Segur, aber kein klassischer Zweitwein. Also keine Fassauswahl,...
0,75 l (36,00 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Lobenberg: Das Château betont, der Calon Segur sei von allen Saint-Estèphe-Weinen dem traditionellen Stil der Langlebigkeit und langsamen Entfaltung zu voller Blüte am meisten treu geblieben. Marquis ist der Zweitwein von Calon Segur, aber kein klassischer Zweitwein. Also keine Fassauswahl,...
0,75 l (36,00 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Lobenberg: Das Château betont, der Calon Segur sei von allen Saint-Estèphe-Weinen dem traditionellen Stil der Langlebigkeit und langsamen Entfaltung zu voller Blüte am meisten treu geblieben. Marquis ist der Zweitwein von Calon Segur, aber kein klassischer Zweitwein. Also keine Fassauswahl,...
1,5 l (37,33 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Lobenberg: Dies ist das zweite Weingut von Calon Ségur, es besitzt Kies- und Sandböden mit etwas Lehm und ein paar Kalkstein Einsprengseln. Insgesamt 38 Hektar von denen 29 ha unter Reben stehen. Die Bestockung ist 52% Cabernet Sauvignon, 46% Merlot, 2% Petit Verdot mit knapp 20 Jahre alten...
0,75 l (28,67 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Lobenberg: Der weiße Cos besteht zu zwei Dritteln aus Sauvignon Blanc, zu einem Drittel aus Sémillon. Seit Jahren ist das ein sehr frischer Weißwein, sehr gut gemacht, ganz fein, hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Pavillon Blanc von Château Margaux, wenngleich noch etwas dahinter zurück....
0,75 l (166,67 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Lobenberg: Dieser Zweitwein von Cos besteht aus 54% Cab. Sauvignon, 37% Merlot, 6% Petit Verdot und 3% Cab. Franc. Auch bei diesem Second besteht eindeutig die Tendenz die Majorität der alten Stöcke des Merlot aus dem Erstwein herauszunehmen und hier einfließen zu lassen. Weil der Merlot...
0,75 l (63,33 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Lobenberg: Ein super 2ème Cru, der zusammen mit La Mission, Las Cases, Pichon Lalande und Ducru relativ nahe dran ist an den Premier Crus. Cos ist wie Montrose, wie Ducru und Las Cases eines der Weingüter, wo besonders penibel sortiert wird. Nicht nur mehrfache grüne Lese, sondern auch noch...
0,75 l (264,00 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Lobenberg: Der Le Boscq gehört zum Imperium der Thienot Champagner-Familie, zu denen auch Belgrave in Haut-Medoc und La Garde in Pessac-Léognan gehört. Das ist einer der größten Négoce hier, CVBG, der auf Chateau Belgrave sitzt. CVBG ist einer der fünf größten Négoce in Bordeaux überhaupt....
0,75 l (31,33 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
In Bordeaux heißt der Kauf eines Weines in Subskription en Primeur. Auch wenn man denken könnte, dass das Kaufen von Weinen en Primeur, also in Subskription, eine lange historische Tradition in Bordeaux hat, wurde es doch erst in den 70er und 80er Jahren wirklich populär. Zuvor war das Probieren des Weines vom Fass nicht so weit verbreitet und der Wein wurde, wie in den meisten anderen Weinregionen der Welt, erst nach Abfüllung verkauft. Mit dem Jahrgang 1982 und dem Beginn der Ära Robert Parker gelang dem en Primeur-Kauf in Bordeaux dann letztendlich der breite Durchbruch. Dieses System konnte sich vor allem deshalb so rigoros in Bordeaux durchsetzen, da die Nachfrage nach den besten Weinen (der Cru Classé 1855 und die bekannten Weine aus Saint Emilion und Pomerol) zumeist deutlich größer ist als das Angebot und die Besitzer der Chateaus somit die Verhandlungsmacht in den Händen halten. Für die Chateaus in Bordeaux ist es bedeutend einfacher und günstiger, die Weine in Subskription zu verkaufen und dann zum Zeitpunkt der Abfüllung direkt komplett auszuliefern. Heute ist der Subskriptionsverkauf in Bordeaux nicht mehr wegzudenken und viele namenhafte Verkoster wie Robert Parker und Neil Martin (The Wine Advocate), Antonio Galloni, James Moleswirt (The winespectator), Jancis Robinson, James Suckling und Rene Gabriel tragen durch ihre ausführliche Berichterstattung im Frühjahr nach der Ernte weiter dazu bei, dass die Bordeaux Jahrgänge schon weit vor der Abfüllung in aller Munde sind.
Sie bekommen gerade rare Weine aus Bordeaux häufig nicht mehr, wenn diese abgefüllt auf den Markt gelangen. Mit dem Kauf in Subskription können Sie sicherstellen, dass Sie die Weine, die Sie begeistern, auch bekommen.
In der Regel kommen gerade die raren Weine zwei Jahre später deutlich über dem Subskriptionspreis auf den Markt. Wenn Sie sich für Wein begeistern und die Entwicklungen in Frankreich, Spanien und Deutschland verfolgen, haben Sie als informierter Konsument so oft einen großen Preisvorteil.
Die Zahlung der Subscriptionsrechnung ist, ergänzend zu unseren AGB, unmittelbar und ohne Abzug fällig. Die Auslieferung erfolgt i.d.R. im Herbst des dritten Jahres auf den Weinjahrgang. Die Abgabe aller Subskriptionsweine in 0,75l-Flaschen erfolgt i.d.R in 12er-Original-Holzkisten. In vielen Fällen (nur Bordeaux!) können Sie Weine auch als Magnum (1,5 l), seltener auch als Doppelmagnum (3,0 l) oder Imperial (6,0 l) erwerben. Aufschläge für die Sonderabfüllung: 1,5 Liter 2,00 Euro, 3,0 Liter 33,00 Euro, 6,0 Liter 44,00 Euro je Flasche. Selten ist die 0,75l-Flasche auch in 6er-Original-Holzkisten als Packgröße möglich, das muss im Einzelfall erfragt werden. Sonderwünsche und Anfragen vermerken Sie bitte unter Angabe der jeweiligen Artikelnummer(n) in den Bestellbesonderheiten am Ende des Bestellprozesses (Bestellung absenden). Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zu den Geschäftszeiten gerne auch telefonisch zur Verfügung.