Jahrgangsbericht Bordeaux 2019
Ein Jahr der Extreme – in Qualität, Menge und Verkauf
Die in der sogenannten UGC (Union de Grands Crus) zusammengeschlossenen Top-Weingüter Bordeaux kamen vor dem Sommer 2020 weder mit Preisen noch mit Verkostungsmustern heraus. Reisen durfte niemand in Europa, probieren ging nur, wenn jemand Muster zu uns nach Bremen sendete. Die klassifizierten Weingüter, also alles was »alten Rang und Namen« hat, sendete keine Muster. Der Not gehorchend fuhr ich Mitte Juni auf Einladung der Bordelaiser Châteaux und mit einer Sondergenehmigung per PKW nach Bordeaux. Allein unter Bordeaux-Franzosen, wir trafen in der ganzen Zeit nur einen einzigen deutschen Kollegen, einen Engländer, einen in Spanien lebenden Russen und einen in Frankreich lebenden Amerikaner. Kein einziger Asiate. Eine gespenstige Ruhe.