Die sich in direkter Nachbarschaft befindlichen Lagen Kammerberg und Sonnenberg zeichnet ein besonders kalkiges Terroir aus. Aber nicht der Kalk allein erklärt Beckers Erfolg, vielmehr ist es die Intuition, das Gefühl, das Friedrich Becker über die Jahre für seine geernteten Trauben entwickelt hat. Z. B. wird die Gärung hier nicht kontrolliert, sondern man gewährt ihr freien Lauf, auch dann, wenn es deutlich über 30 Grad geht. Laut Friedrich Becker schmilzt so das kantige Tannin dahin. In den letzten Jahren hat man sich bei Friedrich Beckers Riesling, vor allem aber beim Weißburgunder dramatisch verbessert. Das ist Weltliga! Dies ist wohl Fritz Junior zu verdanken. Der gerade mal etwas über 30-jährige hat seit ein paar Jahren die Verantwortung im Keller übernommen. Und somit ist gewährleistet, dass beim Weingut Friedrich Becker weiter immer nach dem Besseren gestrebt wird.