Bordeaux und ihre Winemaker hautnah erleben! Über 80 Weine von 20 Châteaus, 4 Masterclasses und im Anschluss eine Big Bottle-Party auf 1.800 Metern Höhe.

Die Location

Hospiz Alm

Hospiz Alm

Die Hospiz Alm am Arlberg verkörpert die perfekte Symbiose aus Tiroler Gemütlichkeit und internationaler Spitzenkulinarik. Sie ist die einzigartige Fusion aus alpiner Behaglichkeit und Fine Dining – zentriert um den legendärsten Weinkeller der Alpen, der die größte Sammlung an Bordeaux-Großflaschen beherbergt. Ein absoluter Kultort für Weinliebhaber und die perfekte Bühne für unsere Bordeaux Edition der Tour de Terroir.

Zur Location

Unsere Aussteller 

Pontet Canet

Pontet Canet

Seit Château Pontet Canet 1975 im Besitz der Familie Tesseron ist, wurde das hervorragende Potenzial der über 100 Hektar großen...

Pichon Longueville Baron

Pichon Longueville Baron

Pichon Longueville Baron befindet sich seit Ende der achtziger Jahre im Besitz des Versicherungskonzerns AXA. Von da an spielte Geld...

Grand Puy Lacoste

Grand Puy Lacoste

Weit ab von der Gironde liegt das Château Grand Puy Lacoste auf dem »Bages-Plateau« in Pauillac. Château Grand Puy Lacoste repräsentiert...

Coutet

Coutet

Das Weingut war bis 1985 Grand Cru Classé und möchte das heute aufgrund erbrechtlicher Problematiken nicht mehr sein. Die Weitergabe an...

READY. FOR. ..
DEPARTURE ...
DDD. HH. MM. SS

Tour de Terroir reloaded! Bei der Bordeaux-Sonderausgabe am Arlberg treffen Bordeaux-Spezialisten aufeinander. Lobenbergs B2B, Alpina Wein und die Hospiz Alm präsentieren Ihnen die Vielfalt und Unnachahmlichkeit der Weinregion Bordeaux. Freuen Sie sich auf eine hochkarätige Weinmesse mit ausgewählten Masterclasses, Winzergesprächen und einem fulminanten BBQ-Dinner mit Big Bottle Party im Anschluss.  

Hier geht's zur Email-Anmeldung

Masterclasses

Mann hält Weinflasche

Klimawandel und seine Auswirkungen auf den biodynamischen Weinbau

Smith Haut Lafitte in in Pessac Léognan ist als Cru Classé eines der glänzendsten Erfolgsbeispiele der jüngeren Bordeaux-Geschichte. Ludovic Fradin, Commercial Director des Châteaus, berichtet über die Herausforderungen und Chancen in Zeiten des Klimawandels und welche Strategien Smith Haut Lafite entwickelt hat. Dazu werden die einzigarten Weine des Weinguts verkostet.

Zeit: 11:30 Uhr
Sprache: Englisch 

Jetzt anmelden

Magali Malet sitzt vor einem Bild mit einer Weinflasche

La Mondotte – Star aus Saint Emilion

Entdecken Sie La Mondotte, das ikonische Garagen-Château von Stephan von Neipperg. Magali Malet-Serres, Vertriebs-, und Marketingmanagerin bei Vignobles Comtes von Neipperg, präsentiert Ihnen die eleganten, komplexen und perfekt strukturierten Weine und versorgt Sie mit Hintergrundwissen.

Zeit: 13:00 Uhr
Sprache: Englisch

Jetzt anmelden

Masterclass Cos d’Estournel

Cos d’Estournel – Saint-Estèphe in Perfektion

„Cos“ ist eins der faszinierendsten und meistdiskutierten Weinikonen in Bordeaux. Die Weine zeichnen sich durch eine charakteristische, fast exotische Würze und ihren hohen Merlot-Anteil aus. Verkosten Sie gemeinsam mit Baptiste Belly, Sales Manager von Cos d’Estournel, die Spitzenweine und erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Philosophie des Weinguts.

Zeit: 14:30 Uhr
Sprache: Englisch

Jetzt anmelden

Masterclass Bordeaux Basics

Bordeaux aus praktischer Sicht – ein kleiner Sommelier-Guide

Wie verkaufe ich Bordeaux erfolgreich im Restaurant? Was gibt es für Trends im Bordeaux? Stefan Klettner, Head Sommelier des Burgvital Hotel in Lech, verwaltet eine der umfangreichsten und besten Weinkarten Österreichs und gibt wertvolle Einblicke sowie praxisnahe Tipps für Sommeliers und Weinliebhaber zum Thema Bordeaux in der Gastronomie. 

Zeit: 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch

Jetzt anmelden

FAQ

Die Messe von 11 bis 17 Uhr sowie die Masterclasses können Sie kostenfrei besuchen. Die Teilnahme an dem anschließenden BBQ-Dinner und der Big Bottle-Party kostet 98€ pro Person und kann vor Ort bezahlt werden. 

Ja bitte! Bis zum 28. November benötigen wir Ihre verbindliche Zusage. Melden Sie sich über die Emailadresse tdt@lobenbergs.de für die Messe oder für die Messe und das Dinner an. Ihnen kommt kurzfristig etwas dazwischen? Bitte melden Sie sich auch in diesem Fall bei uns, damit wir besser planen können.

Die Veranstaltung ist insbesondere für Fachbesucher aus Gastronomie und Handel ausgelegt. Gerne dürfen Sie auch als Bordeaux-Interessierter Privatkunde teilnehmen. Schreiben Sie uns einfach eine Email an tdt@lobenbergs.de.

In der Hospiz Alm sind Vierbeiner generell willkommen. Da es auf der Veranstaltung aber recht voll werden kann, bitten wir Sie, Ihre Haustiere daheim zu lassen. Danke für Ihr Verständnis.

Sie können mit dem Auto direkt zur Hospiz Alm fahren, allerdings sind nur wenige Parkplätze vorhanden. Am besten Sie kommen mit dem Taxi oder Bus. Von St. Anton fährt die Bus Linie 760 in 15 Minuten zur Alm. Von Lech (Dorfhus) ebenfalls mit Linie 760 in ca. 25 Minuten.

Come as you are! Gerne auch in Ski-Kleidung :)

Unsere Freunde 

Alpina Wein
Hotel am Lech
Zalto Glasperfektion