Lobenberg: Rangen de Thann Clos Saint Urbain Grand Cru, ein Name wie Donnerhall. Dafür steht Zind Humbrecht! Vulkanische Böden in Südexposition. Eine sehr erhabene, zitrusexpressive Nase, sehr straight, sehr fein, sehr steinig für Elsässer Verhältnisse, fast schwebend leicht wirkend. Auch Anklänge von Kumquat, Grapefruit, grüne Mandarine, leicht exotisch aber nie zu üppig bei Humbrecht, eher versammelt und trotz seiner extrem steinigen Ausstrahlung auch immer zum Reinspringen lecker. Ähnelt einem Smaragd Dürnsteiner Kellerberg aus der Wachau, hat aber noch mehr durchdringende Mineralität. Am Gaumen ultrafein, fast zart wirkend, aromatisch eher zitrisch, Quitte, Limetten, völlig ohne Schwere, enorm geschliffen aber mit rassiger Säurespur. Große Länge und intensiv kreidiger Nachhall. Auch hier wieder fern vom Barock, aber doch mit viel Power und Druck, aber sehr unterschwellig, nicht wuchtig. Wunderbar saftig, das ist ein ungemein tolles Mundgefühl, mild und doch sehr spannungsgeladen und enorm mineralisch, geradezu vibrierend! Einer der großen Rieslinge der Welt – und das nahezu jedes Jahr. Die Beständigkeit von Humbrecht über die letzten Jahrzehnte ist atemberaubend.