El Escoces Volante: Manga Del Brujo 2022

El Escoces Volante: Manga Del Brujo 2022

Zum Winzer

Garnacha 70%, Syrah 15%, Bobal 10%, Mazuelo 5%
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2037
fruchtbetont
voluminös & kräftig
saftig
Lobenberg: 93–94/100
Suckling: 93/100
Parker: 92/100
Spanien, Calatayud
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Manga Del Brujo 2022

93–94
/100

Lobenberg: Im Beton und Stahl fermentierte und ausgebaute Cuvee aus 75% uralter Grenache mit Syrah, Bobal und Mazuelo. Intensive, typische Grenache-Nase aber ganz klar aus kühlen Hochlagen, Priorat dachte ich zuerst. Graphit, reife Pflaume, Nüsse, Lakritze, viel Veilchen und Unterholz, Trockenblumen, getrocknete Blaubeerschalen, Orangenzesten, weißer Pfeffer, satte provencalische Kräuter, Thymian, Minze, Eukalyptus. Satte Beerenfrucht nebst intensiver Kirsche im Mund, Walnuss, Thymian, Minze, Eukalyptus, auch pikante Schlehe. Nicht nur unerhört intensiv und hedonistisch, fast muss man den Wein als imposante,. fruchtbetonte Wuchtbrumme im Chateauneruf-diu-Pape-Stil bezeichnen. Und das für so kleines Geld, unerhört und fast unglaublich.

Jahrgangsbericht

Da ich als zuständiger Weinscout inzwischen einen Teil meiner Jahreszeit in Spanien verbringe, bin ich über Wetter und Klima vor Ort permanent gut im Bilde. Trockenheit, Hitze, wenige guten Regenfälle vor allem in den ersten 4 Monaten. Weil es im Winter wie auch im März April satt Regen gab, war die Basis für den trockenen Sommer perfekt. Und Wärme gab es auch zum Austrieb und auch zur Blüte, sich wie ein roter Faden bis zur Ernte ziehend. Dazu erstaunlich kühle Nächte im Mai, Juni, Juli und August, aber ein eher warmer trockener Spätsommer und Herbst. Die Story der großen Trockenheit wurde mir von jedem Winzer immer wieder erzählt. Und diese Story ist oft baugleich zu Bordeaux, das ja oft die gleiche Wetter- und Klimageschichte wie alle mittleren und östlichen Nordregionen Spaniens über das Jahr hat. Selbst die atlantischen frühen September-Unwetter und Regenmengen in Bordeaux und der Rioja bleiben seit dem Klimawandel oft aus, fast immer kann jetzt im September und Oktober in Ruhe bis zum optimalen Erntezeitpunkt gewartet werden. Die Ernte wurde nach etwas glücklichem kleinen Regen im Juli und August somit teilweise über 6-8 Wochen gestreckt. Die absolute Besonderheit in 2022 war aber auch in Spanien der kontinuierliche Verlauf der Trockenheit und Hitze und die relativ kühlen Nächte über das sommerliche Weinjahr. Die Reben waren 2022 perfekt assimiliert an das Klima. Trotz der Hitze war nichts gekocht, die Laubarbeit und Bodenbearbeitung der Winzer war dem Klima über die Jahre perfekt angepasst, eine perfekte Anpassung der Reben fand statt, war ganz anders als im von plötzlichen Hitzewellen dominierten Schock-Jahr 2003 mit schlecht präparierten Winzern und Weinbergen. Und auch 2022 gibt es, wider Erwarten von uns Laien, trotz oft hoher Alkoholgradationen eine erstaunliche Frische in den Weinen. Tiefe PH-Werte sind die Regel, die Biodynamiker sprechen von den tiefsten je gemessenen Werten. In Zusammenhang mit oft hohen Tanninlevel, hoher Reife, satter samtig seidiger Frucht, hohem Alkohol und zugleich famoser Säure, sprechen viele Winzer vom besten Jahr ihrer Geschichte (Oxer, Artadi und Cuentavinas), und das von der Rioja bis Ribera, vom Priorat bis Bierzo. ALLE Regler nach rechts! Und es gibt 2022 eine grandiose Harmonie und Balance und sensationelle Finesse und Feinheit. Wie in Bordeaux. Nach meiner Verkostung kann ich das durchaus in vielen Fällen bestätigen, obwohl es auch 2021 hochinteressante, oft sogar aufregendere und energiegeladenere Weine und oft sogar präzisere Weine gab. Für mich selbst war, von Einzelfällen abgesehen, 2021 und 2022 bei absolut verschiedenem Charakter eher auf gleicher Höhe, manchmal sogar mit leichtem Vorteil bei 2021. Wer z.B. 2022 bei so viel Feinheit zu viel neues Holz einsetzte oder die Weine zu lange im Holz ließ, konnte die Weine mit ihrer samtigen Seidigkeit auch mal zu »nett«, zu holzlastig und auch manchmal etwas belanglos ausfallen lassen. 2021 hatte klar mehr Druck und Wucht, um neues Holz wegzudrücken. Und wie in Bordeaux gilt auch in Spanien: Die besten Terroirs und alten Reben waren 2022 dramatisch im Vorteil und die Biodynamiker hatten »das Jahr der Jahre«.

93
/100

Suckling über: Manga Del Brujo

-- Suckling: Blackcurrants with dried Mediterranean herbs on the nose. The palate is medium- to full-bodied and juicy, with firm yet polished tannins and a pleasant bitterness that follows through to a lovely austere finish. Drink now or hold.

92
/100

Parker über: Manga Del Brujo

-- Parker: The unoaked red blend 2022 Manga del Brujo was produced with 75% old-vine Garnacha, 10% Syrah, 10% Bobal (locally called Provechón) and 5% Mazuelo with more fruit from their own vineyards than in past vintages. This feels more serious than the Papa Luna, even if it's sold at a similar price. It's one of their most successful wines. It has more tannin, solid and balanced, very representative of the zone. It's ripe at 14.5% alcohol, their take on a Rhône blend. It was bottled in July 2024, the first of three bottlings.

Mein Winzer

El Escoces Volante

El Escoces Volante ist ein Familienbetrieb, der von Norrel Robertson und seiner Frau Sharon geführt wird. Das Weingut selbst liegt direkt in Calatayud, die Weinberge befinden sich in der Umgebung der Gemeinden Villarroya de la Sierra, Cervera de la Cañada und Torralba auf zwischen 700 und 950 Metern...

Manga Del Brujo 2022