Lobenberg: 2023 ist für die Weißweine an der Loire mindestens auf Augenhöhe mit dem tollen 2022. Die Weine sind etwas geschmeidiger, seidiger und im positiven Sinne »süffiger«. Ein traumhaft schöner Jahrgang mit Spannung, Vibration und ungeahnter Seidigkeit, aber nur bei den besten Domaines mit alten Reben und gesundem Humusaufbau im Boden, alle anderen haben ihre Schwierigkeiten gehabt. Sowohl Chenin als auch Sauvignon sind kristallklar, aromatisch und total reif bei gleichzeitiger hoher Frische. Die Quadratur des Kreises. Le Mont ist die jüngste Parzelle, das heißt sie kam 1957 dazu und weist noch etwas Silex nebst Tuffstein auf. Neun Hektar nach Süden ausgerichtet. Sie ergeben bei Huet meist die komplexesten Weine mit ausgeprägt mineralischer Note. Der Wein schmeckt wie der Biss in einen Augustapfel, saftig, pikant, säuerlichfrisch, knackig. Die berauschend seidige Textur, dieser ungeahnte Trinkfluss, ist was ihn von 2022 unterscheidet. Er ist etwas früher zugänglich in seiner feineren Art. Bergminze, Grapefruit, Quittenbirne, weißer Pfeffer und Teeblätter. Tief und dramatisch, zieht sich lange elektrisierend über den Gaumen. Man kneift die Augen zusammen vor Wonne und Intensität. Le Mont ist meistens mein Liebling, wer ihn probiert, merkt schnell wieso! Einfach ein großer Chenin Blanc. 96-98/100