Lobenberg: Das ist wieder einmal ein mehr als gelungener Sekt aus dem Hause Bründlmayer! Ein wirklich großer Blanc de Blancs mit Tiefe, Textur und unfassbarer Spannung, der sich hinter seiner französischen »Konkurrenz« nicht zu verstecken braucht. Offiziell eine Non-Vintage-Cuvée, basiert er aber auf dem Jahrgang 2014. Ein reinsortiger Chardonnay, gewachsen an Süd-Osthängen. Handlese in kleine Kisten, dann Direktpressung bei der nur die Cuvée, also die erste Pressung, verwendet wird. Ganze neun Jahre auf der Hefe belassen und dann mit etwa vier Gramm Dosage abgefüllt. In der Nase kühle, intensive, aber gut definierte gelbe Frucht. Marille, Quitte, Brioche und ein Hauch Apfelblüte. Dann kommt eine feine oxidative Note von Walnuss hinzu- Dann Bockshornklee, Austernschale und Zitronenmelisse. Diese abgefahrene Mischung aus Nussigkeit, Kräutern und extrem frischer, leicht zitrischer Frucht setzt sich am Gaumen nahtlos fort. Mit wunderbarer Präzision und Klarheit zieht er mit seiner animierend-geschmeidigen Mineralspur durch den Mund und hinterlässt eine vibrierende Spur aus Salz, herber Quitte, Zitrusfrische und einem Touch Pfefferwürze auf der Zunge. Konzentriert, kompromisslos trocken und zupackend-griffig im geradlinigen Finale. Wie die Top-Weine von Bründlmayer gehört auch das hier in die allererste Reihe in Österreich. Ein herausragender Schaumwein, das ist wirklich groß.